Derzeit gibt es keine anstehenden Events.

Vergangene Events

Fr
27
Okt
Sa
28
Okt

Trial

Kössen, beim Halbruckhof
AT
Tirol
Lauf zur Trial Staatsmeisterschaft, Lauf zur Jugend und Junioren Trial Staatsmeisterschaft
nationalFIM Europe
Do
26
Okt
So
29
Okt

Central European Rally, AT, CZ, D

Peilstein, Julbach, D, CZ
AT
Oberösterreich
FIA World Rally Championship, Opel E-Rallye Cup
international
Sa
21
Okt
So
22
Okt

Trial

Lunz, Trialhof
AT
Niederösterreich
Lauf zur Trial Staatsmeisterschaft, Lauf zur Jugend und Junioren Trial Staatsmeisterschaft
nationalFIM Europe
Fr
20
Okt
Sa
21
Okt

Herbstrallye

Dobersberg, Pfaffenschlag
AT
Niederösterreich
Lauf zur ARC 2023
nationalAMF Serie
So
15
Okt

Bergrallye

Marktl Straden
AT
Steiermark
Lauf zum Bergrallye Pokal der AMF
nationalAMF Serie
So
15
Okt
AT
Steiermark
Lauf zur Flattrack Staatsmeisterschaft, nationaler Speedway Bewerb
nationalFIM Europe
Sa
14
Okt

Speedway & Flattrack

Speedwaybahn Sankt Johann im Pongau
AT
Salzburg
Lauf zur Flattrack Staatsmeisterschaft, nationaler Speedway Bewerb
nationalFIM Europe
Sa
14
Okt

Bergslalom

Marktl / Straden
AT
Steiermark
Bergslalom lt. AMF-Bergslalom Reglement
nationalTagesRaceCards nur beim Veranstalter erhältlich!
So
08
Okt
ITA
Lauf z. Rennwagen Staatsmeisterschaft & Rennwagen Pokal
national
Sa
07
Okt
So
08
Okt
ITA
Lauf zur SportsCarChallenge
AMF SerieFIA Serie
Sa
07
Okt
So
08
Okt

Autocross

Moravce, Domzale
SLO
Lauf zur Autocross Staatsmeisterschaft
nationalZone Championship Event
Fr
06
Okt
So
08
Okt
CZE
Lauf z. Histo Cup, Lauf z. Formel Renault 2.0 Classic Austria
nationalZone SeriesAMF Serie
Fr
06
Okt
So
08
Okt
ITA
Lauf zur Boss GP
FIA internationale Serie
Fr
06
Okt
So
08
Okt
FRA
RP
Lauf z. P9 Challenge
international
So
01
Okt

Motocross

Hochneukirchen
AT
Niederösterreich
Lauf zur Motocross Staatsmeisterschaft, Lauf zur Junioren und Jugend Motocross Staatsmeisterschaft
nationalFIM Europe
Sa
30
Sep
So
01
Okt

Automobil Bergrennen

Cividale Castelmonte
ITA
Lauf zur Automobil Berg Staatsmeisterschaft modern und historisch, Lauf zum Berg Pokal der AMF
national
Sa
30
Sep

ARBÖ Automobil Slalom

PS Racing Center Greinbach
AT
Steiermark
Lauf zur Slalom Staatsmeisterschaft, Lauf zum Slalom Pokal der AMF
national
Fr
29
Sep
Sa
30
Sep
CZE
Lauf z. Porsche Sprint Challenge Central Europe Serie
nationalAMF Serie
Do
28
Sep
Fr
29
Sep

Automobil Rennsport, TCM-Touring Car Masters

vom Veranstalter abgesagt!
Pannoniaring
H
Lauf zur AMF Serie TCM-Touring Car Masters
AMF Serie
Sa
23
Sep
So
24
Sep
H
Lauf zur Rallycross Staatsmeisterschaft, Lauf zum Rallycross-Pokal
nationalZone Championship Event
Fr
22
Sep
So
24
Sep
D
Lauf zum Austrian Junior Cup
AMF SerieFIM Europenational
Fr
22
Sep
So
24
Sep

Karting

Slovenja -Vas / Ptuj
SLO
Lauf zur Karting Staatsmeisterschaft und Karting Pokalen der AMF, Lauf zur Rotax Max Challenge Austria
nationalnationale Serie KartingZone Championship Event
Fr
22
Sep
So
24
Sep
ITA
Lauf zur Boss GP
FIA internationale Serie
Fr
22
Sep
So
24
Sep
AT
Oberösterreich
Lauf zur Automobil Berg Staatsmeisterschaft modern und historisch, Lauf zum Berg Pokal der AMF
nationalZone Championship Event
Fr
22
Sep
So
24
Sep
AT
Steiermark
Lauf zur DTM, Lauf zur ADAC GT Masters, Porsche Carrera Cup Benelux, Porsche Carrera Cup Germany und BMW M2 Cup
FIA internationale Serie
So
17
Sep

Automobil Rennsport

vom Veranstalter abgesagt!
Monza
ITA
Lauf z. Rennwagen Staatsmeisterschaft & Rennwagen Pokal
national
So
17
Sep
AT
Steiermark
Lauf zur Slalom Staatsmeisterschaft, Lauf zum Slalom Pokal der AMF
national
Sa
16
Sep
So
17
Sep
AT
Niederösterreich
Lauf zur ORM, HRM, ORC, HRC, Lauf zur ARC 2023
nationalAMF Serie
Sa
16
Sep
So
17
Sep

Motorrad Rennsport, FIM MiniGP Austria Series Round 5

ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum & Experience Center Saalfelden/Brandlhof
AT
Salzburg
Lauf z. FIM Mini GP Austria Serie
AMF SerieFIM Europe
Fr
15
Sep
Sa
16
Sep

Enduro

Althofen
AT
Kärnten
Lauf zur Enduro Staatsmeisterschaft, Lauf zur Junioren und Jugend Enduro Staatsmeisterschaft
nationalFIM Europe
Fr
15
Sep
So
17
Sep
AT
Salzburg
Lauf z. Histo Cup, Lauf z. Formel Renault 2.0 Classic Austria
nationalZone SeriesAMF Serie
So
10
Sep

Automobil Rennsport

Automotodrom Brno
CZE
Lauf z. Rennwagen Staatsmeisterschaft & Rennwagen Pokal, Lauf z. Rundstrecken Pokal Div. 1, Lauf z. Endurance Pokal
nationalZone Championship Event
So
10
Sep

Motocross

Oberdorf
AT
Burgenland
Lauf zur Motocross Staatsmeisterschaft, Lauf zur Junioren und Jugend Motocross Staatsmeisterschaft
nationalFIM Europe
So
10
Sep

Bergrallye

vom Veranstalter abgesagt!
Rechberg
AT
Steiermark
Lauf zum Bergrallye Pokal der AMF
nationalAMF Serie
Sa
09
Sep
So
10
Sep
AT
Steiermark
Lauf zur International GT Open, Lauf z. Euroformula Open, Clio Cup Series, Formula Regional European Championship by Alpine, Porsche Carrera Cup France
FIA internationale Serie
Sa
09
Sep
So
10
Sep

Speedway

Mureck
AT
Steiermark
Lauf zum Speedwaypokal der AMF, Lauf zur Flattrack Staatsmeisterschaft
nationalFIM Europe
Sa
09
Sep
So
10
Sep

Supermoto

ÖAMTC Fachtechnikzentrum Wachauring, Melk
AT
Niederösterreich
Lauf zur Supermoto Staatsmeisterschaft, Lauf zur Supermoto Staatsmeisterschaft Junioren und Jugend
FIM Europenational
Fr
08
Sep
So
10
Sep
CZE
Lauf zur SportsCarChallenge
AMF SerieFIA Serie
Fr
08
Sep
So
10
Sep
CZE
Lauf zur AMF Serie TCM-Touring Car Masters
AMF Serienational
Fr
08
Sep
Sa
09
Sep
CRO
Lauf z. Porsche Sprint Challenge Central Europe Serie
nationalAMF SerieZone Series
Fr
08
Sep
So
10
Sep
ITA
Südtirol
Lauf z. P9 Challenge
international
Sa
02
Sep
So
03
Sep

Autocross

Dargov Dubiny
SVK
Lauf zur Autocross Staatsmeisterschaft
nationalZone Championship Event
Sa
02
Sep
So
03
Sep

Rallycross

MJP Arena Fuglau
AT
Niederösterreich
Lauf zur Rallycross Staatsmeisterschaft, Lauf zum Rallycross-Pokal, Lauf zum Rallycross-Juniorenpokal, Lauf z. Peugeot Cup
national
Fr
01
Sep
So
03
Sep
AT
Niederösterreich
Lauf zur Enduro Staatmeisterschaft, Lauf zur Enduro Junioren und Jugend Staatsmeisterschaft
nationalFIM Europe
Fr
01
Sep
So
03
Sep

Automobil Bergrennen

Ilirska Bistrica
SLO
Lauf zur Automobil Berg Staatsmeisterschaft modern und historisch, Lauf zum Berg Pokal der AMF
nationalZone Championship Event
Fr
01
Sep
So
03
Sep
AT
Salzburg
Lauf z. FIA intern. Serie - Swift Cup Europe
nationalFIA internationale Serie
So
27
Aug

Bergrallye

Voitsberg-Lobming
AT
Steiermark
Lauf zum Bergrallye Pokal der AMF
nationalAMF Serie
Sa
26
Aug
So
27
Aug

Supermoto

Bad Fischau, Wöllersdorf
AT
Niederösterreich
Lauf zur Supermoto Staatsmeisterschaft, Lauf zur Supermoto Staatsmeisterschaft Junioren und Jugend
FIM Europenational
Fr
25
Aug
Sa
26
Aug
H
Lauf z. Porsche Sprint Challenge Central Europe Serie
nationalAMF SerieZone Series
So
20
Aug

Rallycross

vom Veranstalter abgesagt!
PS Racing Center Greinbach
AT
Steiermark
Lauf zur Rallycross Staatsmeisterschaft, Lauf zum Rallycross-Pokal, Lauf zum Rallycross-Juniorenpokal, Lauf z. Peugeot RX Cup
national
So
20
Aug
SVK
Lauf z. Rennwagen Staatsmeisterschaft & Rennwagen Pokal
national
Fr
18
Aug
So
20
Aug

Motorrad Rennsport, Moto GP

Red Bull Ring, Spielberg
AT
Steiermark
MotoGP, Moto3, Moto2, MotoE, Red Bull Rookies Cup
international
Fr
18
Aug
So
20
Aug
SVK
Lauf zur AMF Serie TCM-Touring Car Masters
AMF Serienational
Di
15
Aug

Automobil Slalom

ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Teesdorf
AT
Niederösterreich
Lauf zur Slalom Staatsmeisterschaft, Lauf zum Slalom Pokal der AMF
national
So
13
Aug

Bergrallye

Neudorf bei Passail
AT
Steiermark
Lauf zum Bergrallye Pokal der AMF
nationalAMF Serie
Sa
12
Aug
So
13
Aug
AT
Niederösterreich
Lauf zur Enduro Staatsmeisterschaft, Lauf zur Junioren und Jugend Enduro Staatsmeisterschaft
nationalFIM Europe
Sa
12
Aug
So
13
Aug

Motocross

Mehrnbach
AT
Oberösterreich
Lauf zur Motocross Staatsmeisterschaft, Lauf zur Junioren und Jugend Motocross Staatsmeisterschaft
nationalFIM Europe
Fr
11
Aug
So
13
Aug
SVK
Lauf z. Histo Cup, Lauf z. Formel Renault 2.0 Classic Austria
nationalZone SeriesAMF Serie
Fr
11
Aug
Sa
12
Aug
AT
Oberösterreich
Lauf zur ARC 2023
nationalAMF Serie
Fr
11
Aug
So
13
Aug
NEL
Lauf zur Boss GP
FIA internationale Serie
Sa
05
Aug
So
06
Aug

Autocross

Turkeve
H
Lauf zur Autocross Staatsmeisterschaft
nationalZone Championship Event
Sa
05
Aug
So
06
Aug
AT
Steiermark
Lauf z. FIM Mini GP Austria Serie
AMF SerieFIM Europe
Fr
04
Aug
So
06
Aug
AT
Steiermark
Lauf zum Austrian Junior Cup
FIM EuropeAMF Serienational
Fr
04
Aug
So
06
Aug
AT
Steiermark
Lauf z. FIM Sidecar World Championship, Northern Talent Cup, IDM Superbike, IDM Supersport, IDM Supersport 300, Yamaha R7 - Cup
FIM EuropeinternationalVeranstaltung ist DMSB genehmigt
Sa
29
Jul
So
30
Jul

Trial

Brettertal
AT
Niederösterreich
Lauf zur Trial Staatsmeisterschaft, Lauf zur Jugend und Junioren Trial Staatsmeisterschaft
nationalFIM Europe
Sa
29
Jul
So
30
Jul

Rallycross

MJP Arena Fuglau
AT
Niederösterreich
Lauf zur Rallycross Staatsmeisterschaft, Lauf zum Rallycross-Pokal, Lauf zum Rallycross-Juniorenpokal, Lauf z. Peugeot RX Cup
national
Fr
28
Jul
Sa
29
Jul
D
Bayern
Lauf z. P9 Challenge
international
Sa
22
Jul
So
23
Jul
ITA
keine Angabe
Lauf zur SportsCarChallenge
AMF SerieFIA Serie
Fr
21
Jul
So
23
Jul
CRO
Lauf z. Rennwagen Staatsmeisterschaft & Rennwagen Pokal
national
Fr
21
Jul
So
23
Jul
ITA
Lauf z. Histo Cup im Rahmen der Peroni Serie, Lauf z. Formel Renault 2.0 Classic Austria
nationalZone SeriesAMF Serie
Fr
21
Jul
So
23
Jul
ITA
Lauf zur Boss GP
FIA internationale Serie
So
16
Jul

Motorrad Rennsport, FIM MiniGP Austria Series Round 3

ÖAMTC Fachtechnikzentrum Wachauring, Melk
AT
Niederösterreich
Lauf z. FIM Mini GP Austria Serie
FIM EuropeAMF Serie
Sa
15
Jul

Flattrack

Speedwaybahn Sankt Johann im Pongau
AT
Salzburg
international
Sa
15
Jul
So
16
Jul
SVK
Lauf zur Autocross Staatsmeisterschaft
nationalZone Championship Event
Fr
14
Jul
So
16
Jul

Karting

Hajdina / Vransko
SLO
Lauf zur Karting Staatsmeisterschaft und Karting Pokalen der AMF, Lauf zur Rotax Max Challenge Austria
nationalnationale Serie KartingZone Championship Event
Do
13
Jul
Sa
15
Jul
AT
Steiermark
Lauf zur ORM, HRM, ORC, HRC
internationalnational
Sa
08
Jul
So
09
Jul

Supermoto

PS Racing Center, Greinbach
AT
Steiermark
Lauf zur Supermoto Staatsmeisterschaft, Lauf zur Supermoto Staatsmeisterschaft Junioren und Jugend
FIM Europenational
Fr
07
Jul
Sa
08
Jul
H
Lauf zur AMF Serie TCM-Touring Car Masters
AMF Serienational
Fr
07
Jul
So
09
Jul
CRO
Lauf zum Austrian Junior Cup
AMF SerieFIM Europenational
Fr
07
Jul
Sa
08
Jul
POL
Lauf z. Porsche Sprint Challenge Central Europe Serie
nationalAMF SerieZone Series
So
02
Jul
AT
Steiermark
Lauf zum Porsche Sport Cup Deutschland
nationalVeranstaltung ist DMSB genehmigt
Fr
30
Jun
So
02
Jul

Enduro

Rohr im Gebrige
AT
Niederösterreich
Lauf zur Enduro Staatsmeisterschaft, Lauf zur Junioren und Jugend Enduro Staatsmeisterschaft
nationalFIM Europe
Fr
30
Jun
So
02
Jul

Karting

Speedworld Pachfurth
AT
Niederösterreich
Lauf zur Karting Staatsmeisterschaft und Karting Pokalen der AMF, Lauf zur Rotax Max Challenge Austria
nationale Serie KartingZone Championship Eventnational
Fr
30
Jun
So
02
Jul
AT
Steiermark
Lauf zur FIA Formel 1, FIA Formel 2, FIA Formel 3, Lauf z. Porsche Mobil 1 Supercup
international
So
25
Jun

Trial

Trialpark Salzstiegl
AT
Steiermark
Lauf zur Trial Staatsmeisterschaft, Lauf zur Jugend und Junioren Trial Staatsmeisterschaft
nationalFIM Europe
Sa
24
Jun
So
25
Jun
AT
Tirol
Lauf zur Motocross Staatsmeisterschaft, Lauf zur Junioren und Jugend Motocross Staatsmeisterschaft
FIM Europenational
Sa
24
Jun
So
25
Jun
SLO
Lauf zur Automobil Berg Staatsmeisterschaft modern und historisch, Lauf zum Berg Pokal der AMF
nationalZone Championship Event
Sa
24
Jun
So
25
Jun

Autocross

Gambetici
CRO
Lauf zur Autocross Staatsmeisterschaft
nationalZone Championship Event
Fr
23
Jun
So
25
Jun
CZE
Lauf zum Austrian Junior Cup
AMF Serie
So
18
Jun

Bergrallye

Gasen Straßegg
AT
Steiermark
Lauf zum Bergrallye Pokal der AMF
nationalAMF Serie
Sa
17
Jun
So
18
Jun
AT
Steiermark
Lauf z. FIM Mini GP Austria Serie
AMF SerieFIM Europe
Sa
17
Jun
So
18
Jun

Supermoto

MJP Arena Fuglau
AT
Niederösterreich
Lauf zur Supermoto Staatsmeisterschaft, Lauf zur Supermoto Staatsmeisterschaft Junioren und Jugend
nationalFIM Europe
Sa
17
Jun
So
18
Jun
H
Lauf zur Autocross Staatsmeisterschaft
nationalZone Championship Event
Fr
16
Jun
Sa
17
Jun
D
Thüringen
Lauf z. Rundstrecken Pokal Div. 1, Lauf z. Endurance Pokal, Lauf z. P9 Challenge
FIA internationale Serie
Fr
16
Jun
So
18
Jun
CRO
Lauf z. Histo Cup, Lauf z. Formel Renault 2.0 Classic Austria
nationalZone SeriesAMF Serie
Sa
10
Jun
So
11
Jun
AT
Oberösterreich
Lauf zur Motorrad Bergrennsport Staatsmeisterschaftun und Berg-Pokal der AMF, Lauf z. historischen Motorrad Bergrennsport Staatsmeisterschaft, Lauf z. FIME HCRR und FIME HCVRR
FIM Europenational
Sa
10
Jun
So
11
Jun

Rallycross

Sedlcany
CZE
Lauf zur Rallycross Staatsmeisterschaft, Lauf zum Rallycross-Pokal
nationalZone Championship Event
Fr
09
Jun
So
11
Jun
AT
Steiermark
Lauf zur SportsCarChallenge
AMF Serie
Fr
09
Jun
So
11
Jun
AT
Steiermark
Lauf zur Boss GP
FIA internationale Serie
Fr
09
Jun
So
11
Jun
AT
Salzburg
Lauf z. Porsche Sprint Challenge Central Europe Serie
nationalAMF SerieZone Series
Fr
09
Jun
So
11
Jun
AT
Steiermark
Lauf z. Boss GP und Sports Car Challenge ( FIA intern. Serien)
international
Do
08
Jun
So
11
Jun
AT
Steiermark
FIM Hard Enduro World Championship
international
So
04
Jun

Trial

Red Bull Ring, Trial Gelände
AT
Steiermark
Lauf zur Trial Staatsmeisterschaft, Lauf zur Jugend und Junioren Trial Staatsmeisterschaft
FIM Europenational
Sa
03
Jun

Autombil Slalom

Fahrtechnikzentrum Kalwang
AT
Steiermark
Lauf zur Slalom Staatsmeisterschaft, Lauf zum Slalom Pokal der AMF
national
Sa
03
Jun
So
04
Jun
CZE
Lauf zur Automobil Berg Staatsmeisterschaft modern und historisch, Lauf zum Berg Pokal der AMF
nationalZone Championship Event
Fr
02
Jun
So
04
Jun
D
keine Angabe
Lauf zum Austrian Junior Cup
AMF SerieFIM Europenational
Fr
02
Jun
Sa
03
Jun
AT
Niederösterreich
Lauf zur ORM, HRM, ORC, HRC
nationalZone Championship Event
So
28
Mai
AT
Oberösterreich
Lauf zur Slalom Staatsmeisterschaft, Lauf zum Slalom Pokal der AMF
national
Sa
27
Mai
So
28
Mai
AT
Niederösterreich
Lauf zur Enduro Staatsmeisterschaft, Lauf zur Junioren und Jugend Enduro Staatsmeisterschaft
FIM Europenational
Fr
26
Mai
So
28
Mai

Automobil Rennsport, Histo Cup

Red Bull Ring, Spielberg
AT
Steiermark
Lauf z. Histo Cup, Lauf zur Fanatec GT2 European Series, Lauf z. Formel Renault 2.0 Classic Austria
nationalZone SeriesAMF Serie
So
21
Mai
AT
Oberösterreich
Lauf zur Motocross Staatsmeisterschaft, Lauf zur Junioren und Jugend Motocross Staatsmeisterschaft
nationalFIM Europe
Sa
20
Mai
So
21
Mai
AT
Steiermark
Lauf zur FIM Mini GP Austria Serie
AMF SerieFIM Europe
Fr
19
Mai
So
21
Mai
AT
Steiermark
Lauf zur AMF Serie TCM-Touring Car Masters
AMF Serie
Fr
19
Mai
Sa
20
Mai

Enduro

neuer Termin!
Guttaring, Schalkendorf
AT
Kärnten
Lauf zur Enduro Staatsmeisterschaft, Lauf zur Junioren und Jugend Enduro Staatsmeisterschaft
nationalFIM Europe
Fr
19
Mai
So
21
Mai

Karting

Novi Marof
CRO
Lauf zur Karting Staatsmeisterschaft und Karting Pokalen der AMF, Lauf zur Rotax Max Challenge Austria
AMF Serienationale Serie KartingZone Championship Event
Do
18
Mai
Sa
20
Mai
AT
Steiermark
Lauf z. Rennwagen Staatsmeisterschaft & Rennwagen Pokal, Lauf z. Rundstrecken Pokal Div. 1, Lauf z. Endurance Pokal, Lauf z. TCR Eastern Europe, Lauf z. Tschechischen Meisterschaft, Lauf z. ESET Cup, Lauf z. Swift Cup Europe
nationalFIA internationale SerieZone Championship Event
So
14
Mai

Enduro Red Bull Ring

wetterbedingt verschoben! neuer Termin Herbst tba.!
Red Bull Ring, Spielberg
AT
Steiermark
Lauf zur Enduro Staatsmeisterschaft, Lauf zur Junioren und Jugend Enduro Staatsmeisterschaft
nationalFIM Europe
Sa
13
Mai
So
14
Mai

ARBÖ Rallycross

PS Racing Center Greinbach
AT
Steiermark
Lauf zur Rallycross Staatsmeisterschaft, Lauf zum Rallycross-Pokal, Lauf zum Rallycross-Juniorenpokal, Lauf z. Peugeot RX Cup
nationalZone Championship Event
Fr
12
Mai
So
14
Mai
D
keine Angabe
Lauf zum Austrian Junior Cup
AMF SerienationalFIM Europe
Fr
12
Mai
Sa
13
Mai
SVK
Lauf z. Porsche Sprint Challenge Central Europe Serie
nationalAMF SerieZone Series
Fr
12
Mai
So
14
Mai
CZE
Lauf z. Histo Cup, Lauf z. Formel Renault 2.0 Classic Austria
nationalZone SeriesAMF Serie
Fr
12
Mai
So
14
Mai
AT
Steiermark
Lauf zur Ferrari Challenge Trofeo Pirelli Europe
FIA internationale Serie
So
07
Mai

Motocross

Imbach Pfeningberg
AT
Niederösterreich
Lauf zur Motocross Staatsmeisterschaft, Lauf zur Junioren und Jugend Motocross Staatsmeisterschaft
nationalFIM Europe
Fr
05
Mai
So
07
Mai
D
Lauf zur Boss GP
FIA internationale Serie
Fr
05
Mai
So
07
Mai
D
keine Angabe
Lauf zur SportsCarChallenge
AMF SerieFIA Serie
So
30
Apr
Mo
01
Mai

Speedway

Mureck
AT
Steiermark
FIME European Individual Speedway Championship
internationalnational
So
30
Apr
H
Lauf z. Rennwagen Staatsmeisterschaft & Rennwagen Pokal
nationalZone Championship Event
Sa
29
Apr
So
30
Apr
AT
Lauf zur Supermoto Staatsmeisterschaft, Lauf zur Supermoto Staatsmeisterschaft Junioren und Jugend
nationalFIM Europe
Fr
28
Apr
So
30
Apr
H
Lauf zur AMF Serie TCM-Touring Car Masters
AMF Serie
Fr
28
Apr
So
30
Apr
ITA
Lauf z. Histo Cup im Rahmen der Peroni Serie, Lauf z. Formel Renault 2.0 Classic Austria
nationalZone SeriesAMF Serie
Fr
28
Apr
So
30
Apr
AT
Steiermark
Lauf zum FIA European Hill Climb Championship, Lauf zur FIA Historic Hill Climb Trophy, Lauf zur Automobil Berg Staatsmeisterschaft modern und historisch, Lauf zum Berg Pokal der AMF
internationalnational
Fr
28
Apr
Sa
29
Apr

Automobil Rennsport, P9 RaceWeekend

Red Bull Ring, Spielberg
AT
Steiermark
Lauf z. P9 Challenge, Lauf zur F1 Academy
international
Do
27
Apr
Sa
29
Apr
SLO
Lauf zur ARC 2023
AMF Serienational
So
23
Apr

Motocross

Sittendorf
AT
Niederösterreich
Lauf zur Motocross Staatsmeisterschaft, Lauf zur Junioren und Jugend Motocross Staatsmeisterschaft
FIM Europenational
So
23
Apr
ITA
Lauf zur Rennwagen Staatsmeisterschaft und Rennwagen Pokal
national
Sa
22
Apr
So
23
Apr

Autocross

Humpolec
CZE
Lauf zur Autocross Staatsmeisterschaft
nationalZone Championship Event
Sa
22
Apr
So
23
Apr

Rallycross

ÖAMTC Fachtechnikzentrum Wachauring, Melk
AT
Niederösterreich
Lauf zur Rallycross Staatsmeisterschaft, Lauf zum Rallycross-Pokal, Lauf zum Rallycross-Juniorenpokal, Lauf z. Tschechischen Meisterschaft, Lauf z. Peugeot RX Cup
nationalZone Championship Event
Fr
21
Apr
So
23
Apr
AT
Oberösterreich
Lauf zur Motorrad Bergrennsport Staatsmeisterschaftun und Berg-Pokal der AMF, Lauf z. historischen Motorrad Bergrennsport Staatsmeisterschaft, Lauf z. FIME HCRR und FIME HCVRR
FIM Europenational
So
16
Apr

Bergrallye

Markt Hartmannsdorf
AT
Steiermark
Lauf zum Bergrallye Pokal der AMF
nationalAMF Serie
Fr
14
Apr
So
16
Apr
H
Lauf z. Histo Cup, Lauf z. Formel Renault 2.0 Classic Austria
nationalZone Series
Fr
14
Apr
Sa
15
Apr
AT
Kärnten
Lauf zur ORM, HRM, ORC, HRC
national
Mo
10
Apr
AT
Steiermark
Lauf zur Motocross Staatsmeisterschaft, Lauf zur Junioren und Jugend Motocross Staatsmeisterschaft
nationalFIM Europe
Mo
10
Apr

Bergrallye

St. Andrä Höch
AT
Steiermark
Lauf zum Bergrallye Pokal der AMF, Lauf zum Bergrallye Cup
nationalAMF Serie
Mo
10
Apr

Automobil Slalom, ÖAMTC Enzian Slalom

ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Teesdorf
AT
Niederösterreich
Lauf zur Slalom Staatsmeisterschaft, Lauf zum Slalom Pokal der AMF
national
Fr
07
Apr
So
09
Apr
AT
Niederösterreich
Karting Bewerb
nationalVeranstaltung ist MNASZ genehmigt
Fr
07
Apr
So
09
Apr
FRA
Lauf zur Boss GP
FIA internationale Serie
Sa
01
Apr
So
02
Apr
CZE
keine Angabe
Lauf zur Automobil Berg Staatsmeisterschaft modern und historisch, Lauf zum Berg Pokal der AMF
national
Sa
01
Apr
So
02
Apr
AT
Niederösterreich
Lauf zur Enduro Staatsmeisterschaft
FIM Europenational
Fr
31
Mär
So
02
Apr
AT
Niederösterreich
Karting Bewerb
nationalVeranstaltung ist MNASZ genehmigt
So
26
Mär

Bergrallye

Lödersdorf
AT
Steiermark
Lauf zum Bergrallye Pokal der AMF
nationalAMF Serie
Sa
18
Mär

Automobil Slalom

Red Bull Ring, Spielberg
AT
Steiermark
Lauf zur Slalom Staatsmeisterschaft, Lauf zum Slalom Pokal der AMF
national
Fr
17
Mär
Sa
18
Mär
AT
Steiermark
Lauf zur ORM, HRM, ORC, HRC
nationalZone Championship Event
Sa
11
Mär

X-Trial

Arena Nova Wr. Neustadt
AT
Niederösterreich
FIM X-Trial World Championship
international
Fr
10
Mär
So
12
Mär

Karting

Jesolo / Pista Azzurra
ITA
Lauf zur Karting Staatsmeisterschaft und Karting Pokalen der AMF, Lauf zur Rotax Max Challenge Austria
nationale Serie KartingZone Championship Eventnational
Fr
03
Mär
Sa
04
Mär

Blaufränkischland Rallye

Neckenmarkt, Ritzing
AT
Burgenland
Lauf zur ARC 2023
AMF Serienational
Sa
25
Feb

Snowcross

Neukirchen
AT
Salzburg
Lauf zur Central Europe Snowcross Trophy
FIM Europenational
Do
05
Jan
Sa
07
Jan
AT
Oberösterreich
Lauf zur ORM, HRM, ORC, HRC
national

Staatsmeister, Pokalsieger, Seriensieger und der Motorsportler des Jahres

AMF Ehrung 2019

Österreichs Motorsport feierte im Raiffeisen Forum Saisonabschluss!

Scrutineers

Warum als Scrutineer / Aspirant zu Austria Motorsport?

Stewards

Warum Steward bei Austria Motorsport?

Rennstreckenkommissar

Was braucht es, um Rennstreckenkommissar zu werden?

Lizenzanträge für 2023 online

Die neuen Lizenzanträge für 2023 stehen ab sofort zur Verfügung.

Die verschiedenen Lizenzanträge finden Sie im Bereich Lizenzen.
Persönliche Lizenzabholung im AMF-Sekretariat ist Montag bis Freitag (werktags) von 09:00 - 13:00 Uhr möglich.
Wenn möglich übermitteln Sie uns dazu vorab bitte alle Unterlagen zur Durchsicht.

AMF Technikermeeting 2022

Vergangenes Wochenende fand im ÖAMTC Fahrztechnikzentrum, das jährliche AMF Technikermeeting statt. Techniknews und Reglementänderungen sowie praktische Übungen, standen bei der Veranstaltung im Vordergrund.

Wir wünschen allen AMF Offiziellen einen erfolgreichen Start in die Saison 2022!

Foto: AMF

FIA Sicherheitstanks - AMF Stufenplan

Das Thema Sicherheitstanks beschäftigt regelmäßig die Motorsportwelt in Österreich.

  • Benötige ich einen FIA Sicherheitstank für mein Fahrzeug?
  • Ist ein Sicherheitstank in meiner Disziplin vorgeschrieben?

Seitens der FIA wurde im Dezember 2017 verlautbart, dass ab dem 1.1.2018 in allen Internationalen Bewerben die Verwendung eines FIA Sicherheitstanks verpflichtend ist.
Für den nationalen Bereich wurde ein Übergangskonzept erarbeitet, welches auch seitens der AMF bestätigt und beschlossen wurde.

Genaue Informationen zum Stufenplan der AMF finden Sie hier - AMF Stufenplan für Sicherheitstanks 

Habsburg erhält AMF Trophäe "Motorsportler des Jahres"

Feierliche Übergabe durch Harald Hertz, Präsident der Austria Motorsport Federation

Im vergangenen Herbst hatten die AMF-Gremien mit Ferdinand Habsburg im Automobilsport und Matthias Walkner im Motorradsport die Motorsportler des Jahres 2021 bekanntgegeben. Die feierliche Übergabe bei der traditionellen AMF-Ehrung konnte coronabedingt nicht stattfinden, seither wurde an einer Übergabemöglichkeit gearbeitet.

Technische Probleme Telefonanlage

Derzeit ist die allgemeine AMF-Telefonnummer nicht erreichbar.
Sie können uns jederzeit an austria-motorsport@oeamtc.at ein E-Mail schicken! Die persönlichen Durchwahlen der Kolleg:innen funktionieren normal - hier der Link zu den Kontakten: Kontakt AM-Team
DANKE FÜR IHR VERSTÄNDNIS.

Gemeinsam sind wir Motorsport

Österreichs Motorsport steht für soziales und faires Verhalten und Respekt gegenüber anderen, unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, sozialer, ethnischer und kultureller Herkunft, Weltanschauung, Religion, politischer Überzeugung oder wirtschaftlicher Stellung, sowie Diskriminierung jeglicher Art.

Gemeinsam sind wir Motorsport.

Information zur Fahrerausrüstung

Aktuell gibt es zwei FIA Bekleidungsprüfnomen die 8856-2000 („alt“) sowie die 8856-2018.
Wie lange ist die „alte“ Norm FIA 8856-2000 noch gültig?

Mit wenigen Ausnahmen (z.B. einige internationale Bewerbe WRC oder WEC) gilt die alte Bekleidungsnorm prinzipiell noch bis Ende 2028.
Aber ACHTUNG: hierzu gibt es eine wichtige Einschränkung, und das ist jener Punkt, der sich für 2023 ändert.

Genau Informatione finden Sie dazu - hier.

Award Ceremony - FIM MiniGP™ Austria Series & Austrian Junior Cup

Die schnellsten Rider der Saison 2022 in der MiniGP™ Austria Series und im Austrian Junior Cup wurden am 18. November bei der Award Ceremony am Red Bull Ring ausgezeichnet. Die beiden österreichischen Nachwuchsrennserien erweisen sich dabei als internationales Sprungbrett für junge Zweirad-Talente.

Motorsportler des Jahres 2022

Bei der Wahl zum Motorsportler des Jahres haben die Gremien der Austrian Motorsport Federation (AMF) heuer drei herausragende Piloten ausgezeichnet:
Ricardo Bauer (12 Jahre), Motocross-Europameister und Vizeweltmeister, ist "Talent of the Year". Harald Simon (55 Jahre), Europameister im Eisspeedway, erhielt die Auszeichnung "Legend of the Year". Als Motorsportler des Jahres 2022 wurde Karl Schagerl, Vizeeuropameister Automobil Bergrennen, ausgezeichnet. Er erhielt den Titel "Best Performer" in der Berg EM.

Ebster gewinnt Dubai International Baja

Der Tiroler Tobias Ebster triumphierte in der Klasse SS1 bei der FIM - Motorrad-Rallye Dubai International Baja. Bei seinem Debüt im Wold Cup, ließ der Husqvarna Piloten bereits den Junior Cupsieger Konrad Dabrowski hinter sich. 

Foto: Rally Zone

2023 - Doppelte Rennaction am Red Bull Ring

Doppelte Rennaction mit dem noch jungen Sprintformat der Formel 1 erlebten die Fans dieses Jahr zum ersten Mal auf dem Red Bull Ring.

Auch in der kommenden WM-Saison wird es für drei Tage Motorsport-Spannung pur am Spielberg sorgen. Die FIA und die Formel-1-Gruppe bestätigten am Mittwoch insgesamt sechs Rennwochenenden mit Sprint-Events, darunter der „Formula 1 Großer Preis von Österreich 2023“ (30. Juni bis 02. Juli).

Foto: Gepa Pictures

AMF Sportkommissar Meeting

Nach der Saison ist vor der Saison. Vergangene Woche fand im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Teesdorf ein Weiterbildungskurs für Sportkommissare statt.
Reglementänderungen sowie praktische Übungen standen bei der Veranstaltung im Vordergrund. Diverse Situationen aus der Praxis wurden in kleinen Gruppen ausgearbeitet und analysiert.
Gemeinsam in eine erfolgreiche Saison 2023, gemeinsam sind wir Motorsport!

Foto: AMF

MINIGP™ AUSTRIA SERIES & AUSTRIAN JUNIOR CUP 2023

Neu in der Saison 2023: Die 190er-Klasse in der MiniGP Austria Series schließt die Lücke auf dem österreichischen Weg in die MotoGP. Talente können sich ab sofort für die beiden Rennserien anmelden.

  • Austrian Junior Cup: Gesucht werden Talente im Alter zwischen 14 und 20 Jahren
  • MiniGP Austria Series 160er-Klasse: 10-14 Jahre; Neu: 190er-Klasse für Talente zwischen 12-16 Jahren
  • Alle Informationen & Anmeldung ab sofort auf der Website der MINIGP Austria und des Austrian Junior Cups.

Vielen Dank und schöne Feiertage!

Eine erfolgreiche Motorsportsaison liegt hinter uns.
Vielen Dank für den Einsatz und das Engagement unserer zahlreichen Offiziellen, freiwilligen Unterstützer sowie den Fahrern und Teams, die zu dieser spannenden Saison beigetragen haben.

Wir wünschen euch und euren Liebsten schöne Feiertage und einen guten Rutsch in ein neues, spannendes Motorsportjahr 2023.

Gemeinsam sind wir Motorsport!

Rallye Dakar 2023

Die 45. Ausgabe der härtesten Rallye stand für Matthias Walkner leider unter keinem gutem Stern. Bereits am zweiten Tag zog sich der routinierte Salzburger eine schmerzhafte Knochenabsplitterung an der rechten Hand zu. Matthias Walkner biss jedoch die Zähne zusammen und meldete sich mit einigen Top 5 Platzierungen bei den folgenden Etappen zurück. Kurz vor Schluss der Rallye geschah jedoch das Unglück. „Ich habe eine Abrisskante übersehen und bin in einen kleinen Gegenhang gesprungen. Das war eigentlich nicht so wild, aber es hat mich in die Kompression gestaucht. Das Motorrad hat voll durchgeschlagen, sodass ich mit dem Hintern Vollgas auf die Sitzbank bzw. den Kotflügel aufgeschlagen bin“, erklärt Walkner. Der Salzburger musste die Dakar 2023 leider vorzeitig beenden. Wir wünschen gute Besserung!
Der Red Bull KTM Factory Racing Pilot Kevin Benavides gewann die Dakar 2023.

Foto: Rally Zone

Am Freitag, den 24.11.2023, ist der Schalter der AMF geschlossen


Es finden kein Parteienverkehr und keine Lizenzabholung statt.

Wir sind am Montag, den 27.11.2023, wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. 

Österreichs beste Motorsportler ausgezeichnet, Sicherheitsstaffel feierte Jubiläum!

 Nach zweijähriger Pause konnten Österreichs beste Motorsportler und Motorsportlerinnen wieder vor großem Publikum geehrt werden. Die perfekte Kulisse dafür bot der Red Bull Ring im steirischen Spielberg. Im festlichen Rahmen beging zu diesem Anlass auch die Österreichring Sicherheitsstaffel ihr 50-jähriges Bestehen. Ein Abend, der unter dem Zeichen der gemeinsamen Leidenschaft für den Motorsport stand: Sportler:innen, Veranstalterteams, Funktionäre und die Mitglieder der Österreichring Sicherheitsstaffel feierten die Erfolge der 105 AMF-Preisträger:innen aus allen unterschiedlichen österreichischen Motorsportdisziplinen. 

AMF meets bike-austria

Im Rahmen der bike-austria habt ihr wieder die Möglichkeit, Lizenzen und RaceCards zu lösen. Die notwendige ärztliche Untersuchung kann am AMF Stand ( Halle 3, Stand 315) durchgeführt werden.  Die umfangreiche Untersuchung gemäß Medical Code ist nicht möglich.
Anwesenheitszeit der Ärztin am AMF Stand:
Freitag, 03.02.2023, von 15.00 bis 18.00 Uhr
Samstag, 04.02.2023, von 10.00 bis 17.00 Uhr
Sonntag, 05.02.02023, von 10.00 bis 15.00 Uhr

Die Bezahlung vor Ort ist ausschließlich mit Karte (Bankomat, Kreditkarte) möglich! 

Wir freuen uns auf euren Besuch!
Die Lizenzausstellung im AMF Sekreteriat ist am 2. und 3. Februar nicht möglich. 

Franz Zorn erneut Europameister

Der Salzburger krönte sich in Sanok (Polen) zum zweiten Mal in seiner Karriere zum Eisspeedway Europameister.
Den Zuschauern wurde spannende Rennen, bei perfekten Bahnverhältnissen geliefert.
Im unglaublich knappen Duell mit dem Deutschen Luca Bauer krönte sich Zorn schlussendlich zum Europameister.

Foto: Jarek Pabijan

Rennkalender 2023 am Red Bull Ring komplett

Die österreichische Motorsport-Hochburg Spielberg empfängt im Jahr 2023 einmal mehr beide Königsklassen. Angeführt von Formel 1 und MotoGP ist der Rennkalender nun komplett.
Während sich die DTM und das ADAC GT Masters dieses Jahr zusammenschließen, wird mit dem Red Bull Ring Classics ein neues Event die PS-Fans begeistern.
Den Startschuss für die Motorsport-Saison feuert nach einigen Jahren Pause wieder der Josefimarkt ab. Bis dahin sind Winterliebhaber, Drift-Spezialisten und Freunde von Schneefahrbahnen bei „Winter am Ring“ herzlich willkommen.

Alle Infos zu Fahrerlebnissen und Events sowie zu Tickets und zum SEASON PASS gibt es unter redbullring.com.

Foto:Philip Platzer

Startschuss Slalom ÖM

Die Winterpause neigt sich langsam dem Ende zu und auch wenn die Motoren für einige Monate geschwiegen haben, wurde die Zeit vom Kommissionsvorsitzenden Alfred Fischer, Veranstalter-Clubs und Fahrervertreter Gerhard Nell intensiv genutzt, um den erfolgreichen Weg der österreichischen Automobilslalom Staatsmeisterschaft fortzusetzen.

Neubauer dominiert Blaufränkischland Rallye

Bei perfekten Wetterbedingungen strömten zahlreiche Fans in die Region rund um Ritzing und Neckenmarkt und verfolgten einen spannenden Kampf an der Spitze.
Hermann Neubauer sicherte sich schlussendlich den Gesamtsieg vor Raimund Baumschlager und Maximilian Koch.

Foto: Harald Ilmer

Premiere bei Blaufränkischland Rallye

Michael Kogler zündet mit seiner Copilotin Tatjana Hejduk erstmals seinen mit HVO100 betriebenen VW Scirocco. Der neue synthetisch hergestellte regenerative Treibstoff HVO100 wird aus 100 % erneuerbaren Rohstoffen hergestellt. Die Treibhausgasemissionen (THG oder CO2e) werden im Vergleich zu fossilem Diesel um bis zu 90 % reduziert. Das innovative Projekt wurde von der MIG Austria gemeinsam mit dem heimischen Energieunternehmen EnergieDirect Austria GmbH geschaffen, um neue Maßstäbe in Sachen Umweltverträglichkeit zu setzen.

FIM Abu Dhabi Desert Challenge

Sensationeller Erfolg von Tobias Ebster. Der Tiroler sicherte sich am letzten Tag mit einem Etappensieg und einem Vorsprung von drei Minuten, den Gesamtsieg in der Rally 2. „Heute hier oben, am obersten Treppchen zu stehen, ist einfach unglaublich, wenn man bedenkt, dass es meine erste offizielle Wüstenrallye war und ich genau fünfmal auf einem Rallye Bike gesessen bin, bevor ich bei diesem Rennen an den Start ging“ so ein überwältigter Ebster.

Foto: Ebster privat

X-Trial Wr. Neustadt

Jamie Busto (GasGas) gewinnt nach einem spannenden Duell mit Toni Bou (Repsol Honda) den zweiten Lauf der X-Trial FIM World Championship in Wr. Neustadt.
Volle Tribünen und eine tolle Atmosphäre sorgten in der Arena Nova für einen Trial Abend der Superlative.

Foto: FIM/XTrial

Rebenlandrallye

Simon Wagner triumphierte beim zehnjährigen Jubiläum der Rebenlandrallye und wiederholte somit seinen Vorjahrssieg in Leutschach. Hermann Neubauer konnte lange dagegenhalten jedoch entschied Wagner das Sekundenduell am Ende für sich. Der Ungar, Kristof Klausz, landete auf dem dritten Gesamtrang, vor dem Steirer Günther Knobloch.

Foto: AMF

Großartiger Erfolg bei der Eisspeedway-Wm 2023

Am Samstag, den 18.03.2023, fand die diesjährige Eisspeedway-WM in Inzell statt. Dabei konnten sich mit Franz Zorn und Harald Simon gleich zwei Österreicher eine Medaille sichern. Die Beiden mussten sich im entscheidenden Finallauf nur dem Titelverteidiger Martin Haarahiltunen geschlagen geben. Neben diesem großartigen Erfolg verkündete der Bronze Medaillen Gewinner Harald Simon sein Karriereende. Der Österreicher feierte neben dem Europameistertitel im Vorjahr noch viele andere Titel als Solofahrer und im Team und kann auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken.

Auftakt Bergrallyecup

Der Saisonauftakt zum Bergrallyecup ging 2023 wieder traditionell in Lödersdorf über die Bühne. Auf der knapp über 1km langen Strecke wurde den zahlreich erschienen Zusehern exzellenter Bergrennsport geboten. 

Der Südsteirer Andreas Marko (Audi A4 STW Quattro Turbo) sicherte sich, mit einem Vorsprung von nur 0,05 Sekunden, den Gesamtsieg vor der Bergrallyelegende Rupert Schwaiger (Porsche 911 3.5 Bi-Turbo). Das Podium komplettierte der Steirer Reinhold Taus, der mit seinem neuaufgebauten Subaru Impreza P4 Turbo.

Einen vollständigen Rennbericht finden Sie unter – hillclimbfans.com.
Foto: Hillclimbfans

Österreichischer Erfolg im Enduro Weltcup

Das erste Rennwochenende des Enduro Weltcups in San Remo war aus österreichischer Sicht sehr erfolgreich. Trotz herausfordernden Bedingungen landete der Routinier Werner Müller in der Open Senior Klasse auf Platz 3 und musste sich nur den zwei Lokalmatadoren Andrea Belotti (ITA) und Alessandro Rizza (ITA) geschlagen geben. Auch in der Gesamtwertung konnte der Österreicher mit Platz 9 aufzeigen. Damit setzte unser Enduro Urgestein ein Zeichen, dass er nach wie vor mit den jungen Rennfahrern mithalten kann.

Die Slalom ÖM geht in die zweite Runde

Nach dem spannenden Saisonauftakt am Red Bull Ring geht die Slalom ÖM am Ostermontag traditionell in Teesdorf in die zweite Runde. Sowohl die aktuellen Zwischenstände in der Meisterschaft als auch die erfolgreiche Veranstaltung in der vergangenen Saison versprechen ein motorsportliches Spektakel. Bei der ersten Slalomveranstaltung 2023 kam es ebenfalls zu einigen Überraschungen, was einen noch größeren Konkurrenzkampf verspricht und eine erfolgreiche Entwicklung in der Slalomszene zeigt.

Auftakt der Berg ÖM in Brno

Der Saisonauftakt zur österr. Bergstaatsmeisterschaft ging 2023 erstmals in Tschechien auf der Rundstrecke von Brno über die Bühne. Mit einer großartigen Leistung konnte sich Karl Schagerl mit seinem Golf Rallye TFSI den Gesamtsieg in der PF Klasse 1 vor dem Steirer Reinhold Taus in seinem Subaru Impreza P4 Turbo sichern. Auch der Kärntner Hermann Waldy jun. konnte am Wochenede überzeugen und sich zum Gesamtsieger in der Gruppe E2-SS bis 2000ccm küren.
 
Einen vollständigen Rennbericht finden Sie unter - hillclimbfans.com
Foto: Hillclimbfans

Motorsportfest begeistert Jung und Alt

Mit einem ungeheuren Zuschaueransturm startete die Rallycross-Staatsmeisterschaft in ihre neue Saison. Neben dem österreichischen Championat schlug auch die tschechische, die slowakische und die FIA Zentraleuropa-Meisterschaft ihre Zelte in der Wachau auf. Zum 50-jährigen Jubiläum der Rennstrecke trafen sich zahlreiche Motorsport-Legenden und Ehrengäste am Wachauring. Mit Demorunden und einer Autogrammstunde begeisterten unter anderem Franz Wurz und Herbert Grünsteidl die Besucher.

FIM MiniGP Austria 2023

Nach einer erfolgreichen Auftaktsaison geht die  MiniGP Austria in die zweite Runde. Auch heuer gehen die jungen Nachwuchstalente wieder auf Punktejagd und versuchen sich für das Weltfinale zu qualifizieren.
In der 160er-Klasse starten junge Piloten aus insgesamt sechs Nationen. Dieses Jahr startet ebenfalls die 190er-Klasse mit einem hochkarätigen Starterfeld in die Premierensaison.
Der Startschuss der Saison fällt am 20 Mai am Red Bull Ring.

Foto: Jurtin

WRC Rallye Kroatien

Johannes Keferböck und Ilka Minor standen auch heuer wieder bei dem Rallye WM Lauf, rund um Zagreb, als einziges östereichisches Team am Start.
Das Duo landete, mit ihrem neuen Skoda Fabia RS Rally2, auf dem zweiten Gesamtrang im WRC Masters Cup und schieben sich damit an die Spitze der Tabelle.
In der Gesamtwertung landete das Team auf Platz 18.

Foto: Jurtin

Motorrad Bergrennen Landshaag-St. Martin

Vor einer grandiosen Zuschauerkulisse krönte sich Andreas Gangl erneut zum Gesamtsieger des Bergklassikers. Der Niederösterreicher bezwang die 3,6 km lange Strecke mit einer Zeit von 1:10:458 und landete hauchdünn (weniger als ein Hundertstel) vor dem Zweitplatzierten Italiener Stefano Bonetti und Drittplatzierten Maurizzio Bottalico.

Der zweite Lauf der Motorrad Bergstaatsmeisterschaft findet von 09. bis 11.06 in Julbach (OÖ) statt.

Wiener Töchtertag 2023

Letzten Donnerstag fand der Wiener Töchtertag statt. Gemeinsam mit dem ÖAMTC waren wir auch heuer wieder vertreten und konnten den Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren unseren Sport sowie diverse technische Tätigkeiten näher bringen.
Durch die Unterstützung von Schruf Racing und der Flat Track Pilotin Yasmin Poppenreiter, sowie einer unserer Technischen Kommissarinnen, Sabine Panzl, konnten die Mädchen die Rennmaschinen hautnah erleben.
Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Rechbergrennen

Das Comeback des legendären Rechbergrennens wurde zu einem Motorsportspektakel der Superlative. Am Samstagvormittag sorgten vereinzelte Regenschauer für schwierige Bedingungen, das restliche Wochenende blieb jedoch trocken, vor allem der Sonntag lieferte ideale Rennbedingungen für Fahrer und die zigtausenden Fans, welche entlang der 4,4 km langen Rennstrecke für eine atemberaubende Stimmung sorgten.

Im Kampf um den Gesamtsieg konnte sich erneut der Italiener Christian Merli durchsetzen. Rang Zwei ging an den Tschchen Petr Trnka, auf den dritten Platz landete der Spanier Joseba Iraola Lanzagorta.

Einen vollständigen Rennbericht finden Sie wie immer hier – hillclimbfans.

Foto: Hillclimbfans

Ricardo Bauer – erfolgreicher EMX85 Auftakt

Dem jungen Burgenländer gelang am Wochenende, im französischen Dardon Guegnon, ein sensationeller Start in die EMX85 Saison.
Die Strecke vor Ort präsentierte sich im perfekten Zustand und das Wetter spielte auch das ganze Wochenende mit.
Der amtierende EMX65 Europameister sicherte sich mit einem Laufsieg und einem zweiten Platz den Gesamtsieg und führt somit nach dem ersten Lauf die Gesamtwertung an.

Der Austrian Junior Cup startet in die 3. Saison

Von 12. bis 14. Mai startet der Austrian Junior Cup am Sachsenring (DEU) in die neue Saison. Somit fahren die jungen Motorrad Talente das erste Mal in Deutschland und gehen wieder auf Punktejagd. Neben dem Sachsenring ist der Austrian Junior Cup auch heuer wieder auf sämtlichen renommierten, internationalen Rennstrecken in Österreich, Deutschland und Tschechien vertreten.
Auch im Fahrerfeld kam es zu einigen Veränderungen. So starten neben bereits bekannten Gesichtern der Vorsaison auch 2 MiniGP-Aufsteiger, die versuchen werden ihr Talent unter Beweis zu stellen.
Einer spannenden Saison steht somit nichts mehr im Wege. Weitere Informationen zum Austrian Junior Cup findet Ihr unter folgendem Link.

Fotos: Michael Jurtin

RX Staatsmeisterschaft - Greinbach

Vergangenes Wochenende stand ein "Double Header" in der Rallycross ÖM am Programm. Bei schwierigen Wetterbedingungen setzte sich am Samstag der Tscheche Ales Fucik bei den Supercars durch. Am Sonntag dominierte der Pole Zbigkiew Staniszewski. In der stärksten Klasse der STC dominierte Gerald Woldrich mit seinem Mercedes C200. In der National 1600 gewann am Samstag Martin Gradwohl, am Sonntag setzte sich das Jungtalent Melvin Alic durch. Im Peugeot Cup feierte der 15 jährige Steirer Leander Pfleger den Gesamtsieg.

Weiter gehts von 10-11.06 in Sedlcany (CZE).
Foto: RCC Süd

Motorsportspektakel am Red Bull Ring

Dieses Wochenende dürfen sich alle Motorsportfans wieder auf ein vielfältiges Motorsportspektakel bei der Rundstreckentrophy am Red Bull Ring freuen. So gehen unter anderem neben der österreichischen Rennwagenmeisterschaft und dem Suzuki Swift Cup Europe noch viele andere hochkarätige internationale Rennserien an den Start. Allen Motorsportfans wird beim freien Eintritt, die Steiermark Tribüne und das Fahrerlager frei zugänglich gemacht. Somit können alle Rennboliden von Tourenwagen bis Formelautos aus nächster Nähe betrachtet werden.  Einem spannenden Rennwochenende steht somit nichts mehr im Wege.
 
Alle weiteren Infos zur Rundstreckentrophy finden Sie unter folgendem Link

Supermoto WM Sardinien

Lukas Höllbacher hat wieder zugeschlagen.
Beim zweiten Lauf der Supermoto Weltmeisterschaft sicherte sich der KTM-Pilot den Gesamtsieg.
In der Gesamtwertung liegt Höllbacher aktuell auf dem dritten Platz.

Fiti: S1GP

Slalom Staatsmeisterschaft

Am Pfingstsonntag wird in der Slalom ÖM die „Oberösterreich Woche“ eröffnet. Bereits zum 76. Mal, fällt der Startschuss in Steyr, im „Monte Carlo“ der Slalomszene. Auf dem Gelände der Firma Steyr-Automotive wartet auf die Fahrer:innen eine herausfordernde Streckenführung sowie eine tolle Zuschauerkulisse.

Am 3. Juni betritt der PSV Linz mit Roland Dicketmüller und Alfred Fischer mit dem ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Kalwang absolutes Neuland. Gemeinsam mit dem Zentrumsleiter und Ex-PWRC Weltmeister Andreas Aigner, konnten alle Voraussetzungen getroffen werden, um eine erfolgreiche Premiere zu schaffen.

Die Veranstalter-Clubs sind mit ihren Vorbereitungen schon auf der Zielgeraden und für die Aktiven stehen in „Monaco“ sowie auf dem neuen Kurs in Kalwang zwei abwechslungsreiche und spannende Läufe auf dem Programm.

Schotterspektakel im Waldviertel

Dieses Wochenende geht die Rallye ÖM 2023 in die vierte Runde. Die W4 Rallye, welche normalerweise im Herbst die Rallye Saison beendet, findet dieses Jahr erstmals im Sommer statt. Außerdem ist die W4 Rallye die einzige Schotterrallye in der ÖM und stellt die Fahrer und Fahrzeuge dadurch besonders auf die Probe. In der aktuellen Gesamtwertung könnte es gerade auch nicht spannender sein. So trennen den aktuellen Staatsmeister Simon Wagner und Ex Staatsmeister Hermann Neubauer nach drei Runden nur 5 Punkte. Die zwei österreichischen Überflieger sind auch dieses Wochenende die großen Favoriten und werden sich mit Sicherheit einen großartigen Kampf um den Sieg liefern. Einem spannenden Rennwochenende steht somit nichts mehr im Wege.

Alle weiteren Infos zur Rundstreckentrophy finden Sie unter folgendem Link

Hermann Neubauer gewinnt W4 Rallye

Die W4 Rallye, welche normalerweise das  traditionelle Saisonfinale der Rallye Staatsmeisterschaft darstellt, fand letztes Wochenende bei frühsommerlichen Bedingungen als einzige Schotterrallye der ÖM  statt. Nach 13 spannenden Sonderprüfungen heißt der Sieger wie auch bei der Lavanttal Rallye Hermann Neubauer. Der Salzburger konnte sich knapp vor dem Titelverteidiger und größten Konkurrenten in der ÖM, Simon Wagner, durchsetzen. Aktuell könnte der Kampf um die Rallye Staatsmeisterschaft kaum spannender sein. Die Beiden trennt nach zwei ausstehenden Saisonläufen nur ein Punkt. In der 2WD Klasse konnte sich Luca Waldherr durchsetzen und sich vorzeitig zum 2 WD Staatsmeister küren. Am 15 Juli geht der Kampf um die Rallye Staatsmeisterschaft in Weiz weiter.

Spannendes Duell beim Austrian Junior Cup

Letztes Wochenende ging der Austrian Junior Cup in Oschersleben (DEU) in die zweite Runde. Dabei konnten sich die jungen Nachwuchstalente wieder unter Beweis stellen. Im ersten Lauf am Samstag konnte sich der Niederösterreicher Niklas Wannenmacher knapp vor dem Tiroler Daniel Krabacher durchsetzen. Auch im zweiten Lauf am Sonntag lieferten sich die Beiden ein spannendes Duell, bei dem sich Daniel Krabacher den Sieg holte. Die knappen Ergebnisse versprechen auf jeden Fall eine weiterhin spannende Saison. In der nächsten Runde am 16. - 18. Juni am Sachsenring findet das Saisonhighlight für die jungen Motorrad Talente statt, wo sie das Wochenende im Rahmen der MotoGP bestreiten.

Johannes Keferböck / Ilka Minor gewinnen WRC Masters Cup in Sardinien

Im Rahmen der Rallye WM in Sardinien konnten Johannes Keferböck und Ilka Minor  mit Ihrem Skoda Fabia Rally2 evo einen großartigen Erfolg feiern. Die Beiden setzten sich bei äußerst schwierigen Bedingungen durch und konnten einen klaren Sieg im WRC Masters Cup feiern. Somit konnten sich die Beiden nach 6 von 13 Runden die Tabellenführung zurückerobern und führen die Serie aktuell 6 Punkte vor dem Spanier Alexander Villanueva an. Die AMF gratuliert zu dieser herausragenden Leistung.

Bergspektakel in Julbach

Letztes Wochenende fand die 9. Auflage des Motorrad Bergrennens in Julbach statt. Neben der Staatsmeisterschaft 2023 wurde auch die EM in den Klassen 250 GP/Open, Supersport, Superbike und Supermoto Open ausgetragen. Bei einem Starterfeld von ca. 240 Rennläufern konnte sich der Italiener Maurizio Botalico knapp vor dem Seriensieger Jean Luc David durchsetzen und einen neuen Streckenrekord aufstellen. Den dritten Platz in der Tageswertung belegte Andreas Gangl. In der Superstock 1000 Klasse triumphierte der Niederösterreicher ebenfalls und gewann in dieser  Wertung vor Wolfgang Gammer und Raphael Hoffmann.

Die FIM MiniGP Austria Series geht in die zweite Runde

Dieses Wochenende ist die FIM MiniGP Austria Series in Rechnitz zu Gast. Bei den zwei Wertungsläufen werden die jungen Nachwuchstalente wieder Gas geben und auf Punktejagd gehen. In der 160er-Klasse konnte sich der junge Engländer Ethan Sparks beim Saisonauftakt am Red Bull Ring Driving Center durchsetzen. In der neuen 190er-Klasse gelang Tobias Kitzbichler ein Saisonauftakt nach Maß. Das junge Talent aus Tirol konnte die ersten beiden Wertungsläufe gewinnen und wird auch in Rechnitz eine große Rolle um den Sieg spielen.

Foto: Michael Jurtin

Austrian Junior Cup meets MotoGP

Die „Road to MotoGP“ führte die jungen Talente am vergangenen Wochenende zum Motorrad Grand Prix 2023 an den Sachsenring. „Eine Bonus-Runde, die sich unsere Rider wirklich verdient haben! Ein Rennwochenende mit den Stars der MotoGP wollte sich natürlich niemand entgehen lassen“, freut sich Christoph Gerlach vom Veranstalter BG Sportpromotion über das vollzählige AJC-Starterfeld im Rahmen der Motorrad-Weltmeisterschaft in Deutschland.
Im ersten Rennen am Samstag war der Schweizer Kimi-Nikita Gundermann nicht zu schlagen, der AJC-Vizemeister von 2022 holte sich seinen ersten Saisonsieg. Der junge Tiroler Daniel Krabacher war am Sonntag im zweiten Rennlauf das Maß aller Dinge.

Foto: Dorna

Bergrallye Gasen

Der vierte Lauf zum Bergrallyecup ging in der Almenlandgemeinde Gasen über die Bühne. Auf der 2,3km langen, anspruchsvollen Strecke konnte bei fast schon sommerlichen Temperaturen ein exzellentes Rennen abgewickelt werden und den zahlreichen Fans wurde Rennaction vom Feinsten geliefert.
Im Kampf um den Gesamtsieg konnte sich in einem äußerst spannenden Kampf schlussendlich Karl Schagerl mit gerade einmal 0,05sec. nach zwei gewerteten Rennläufen durchsetzen, dahinter landete der Lokalmatador, Reinhold Taus, welcher im zweiten Rennlauf den Streckenrekord pulverisierte. Das Podium komplettierte der Bulgare Nikolay Zlatov, der erstmals mir seinem neuen Audi S1 Prospeed Pikes Peak am Start stand. Einen detaillierten Rennbericht findet ihr wie immer auf der Website der hillclimfans.

Foto: Hillclimbfans

F1 Spektakel am Red Bull Ring

304.000 Zuschauer aus allen Himmelsrichtungen pilgerten am GP-Wochenende 2023 zum „Motorsport-Festival“ an den Red Bull Ring und stellten damit erneut einen Besucherrekord auf. An vier Tagen wurden sie nebst Königsklassen-Racing auch mit Side Events in zwei Fan Zones in Hochstimmung versetzt. Autogramme- und Selfie-Jäger kamen ebenso voll auf ihre Kosten, wie Freunde historischen Motorsports und Fans unterschiedlicher DJ Acts und Bands.
Dem Ganzen die Krone setzte ein eindrucksvoller Sieg des niederländischen „Local“ Hero Max Verstappen beim Heimrennen für den österreichische Rennstall Oracle Red Bull Racing auf.

GRT bezwingt die CrowdStrike 24 Hours of Spa


Erfolg auf ganzer Linie für GRT bei den legendären CrowdStrike 24 Hours of Spa. Am vergangenen Wochenende stellte sich das von Lamborghini Squadra Corse unterstützte Team aus der Steiermark mit zwei Lamborghini Huracán GT3 EVO2 dem härtesten GT3-Rennen der Welt.

Rallye Weiz

Die oststeirische Bezirkshauptstadt Weiz und deren Umgebung bieten nächste Woche von 13. bis 15. Juli die Bühne für den fünften Akt im sechsteiligen Titel-Thriller zur Österreichische Rallye-Staatsmeisterschaft 2023.
Eines ist schon vor der Rallye Weiz fix. Sollten nicht andere Kräfte im Spiel sein, dürfen sich die Fans einmal mehr auf ein packendes Duell um den Sieg zwischen dem heurigen Doppel-und vorjährigen Weiz-Triumphator Hermann Neubauer und dem regierenden Champion Simon Wagner einstellen.

Saisonhalbzeit in der MiniGP Austria

Am dritten von insgesamt fünf Rennwochenenden starten die jungen Zweirad-Talente im niederösterreichischen ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Melk / Wachauring.
„Der Kurs besteht aus einer Kombination aus Rennstrecke und Fahrsicherheitszentrum, daher variiert auch die Streckenbreite. Uns erwartet eine attraktive Streckenführung mit einer Mischung aus sehr schnellen Passagen und winkeligen Abschnitten. Das Strecken-Layout ist extrem fordernd für die jungen Rider aus ganz Europa auf der Suche nach der Ideallinie“, analysiert MiniGP™ Austria Series Schirmherr Gustl Auinger.

Lukas Höllbacher gewinnt Supermoto WM Lauf in Bulgarien

Am Sonntag, den 16. Juli, fand in Bulgarien der vierte Lauf der Supermoto WM statt. Allen Zuschauern vor Ort wurde wieder einmal eine große Show geboten. Von Anfang an lieferten sich die drei Führenden der Gesamtwertung Marc Reiner Schmidt (GER), Lukas Höllbacher (AUT) und Thomas Chareyre (FRA) einen großartigen Kampf um den Sieg. Im letzten Wertungslauf konnte sich allerdings der Österreicher Lukas Höllbacher durchsetzen und nach Sardinien seinen zweiten Saisonsieg feiern. In der Gesamtwertung liegt der Oberösterreicher aktuell hinter Marc Reiner Schmidt auf dem zweiten Platz. Die Jagd um die Supermoto Krone geht am 16. September in Spanien weiter.

Foto: Supermotos1gp.com

Rallycross-Spektakel in Fuglau

Vom 29. bis 30. Juli findet in der MJP-Arena in Fuglau das fünfte Saisonrennen der österreichischen Rallycross Staatsmeisterschaft statt. Neben den heimischen Läufen ist auch zum ersten Mal die deutsche Rallycross-Meisterschaft (DRX) und der tschechische Rallycross–Cup in Fuglau zu Gast. Damit sorgen mehr als 100 Rennautos kommendes Wochenende für eine spannende Veranstaltung. Außerdem geht auch ein bekannter internationaler Fahrer an den Start. Der zweifache Europameister Sven Seeliger hat seinen Start fix zugesagt und wird mit seinem Ford Fiesta Super 1600 in der MJP Arena Gas geben. 

Saison-Highlight für den heimischen Motorrad-Nachwuchs

Der Austrian Junior Cup und die MiniGP Austria Series gastieren dieses Wochenende im Rahmen der deutschen Meisterschaft (IDM) am Red Bull Ring. In beiden Nachwuchsserien befindet sich die Saison in der entscheidenden Phase. Sowohl beim Austrian Junior Cup und bei den MiniGP Austria Series sieht es für die heimischen Piloten gut aus. In der 190er Klasse der MiniGP befindet sich der Tiroler Kitzbichler aktuell auf dem zweiten Gesamtrang und kämpft mit der Deutschen Fahrerin Anina Urlaß um den diesjährigen Gesamtsieg. Beim Austrian Junior Cup könnte vor heimischem Publikum sogar schon die Vorentscheidung für diese Saison fallen. Der Tiroler Daniel Krabacher befindet sich aktuell in glänzender Form und konnte seinen Vorsprung in der Gesamtwertung nach drei Siegen in Folge auf 44 Punkte ausbauen.

Fotos: Michael Jurtin, Dorna

Sebastian Kössler qualifiziert sich für U19 Speedway EM Finale

Der 18 Jährige Gablitzer Sebastian Kössler gilt als Österreichs größtes Speedway Talent und konnte sein Können in der Vergangenheit schon mehrmals unter Beweis stellen. Letzten Samstag konnte der junge Niederösterreicher einen großen Erfolg feiern. Im Halbfinallauf in Tschechien für die U19 EM belegte Sebastian Kössler den siebten Platz und konnte sich somit für den Finallauf qualifitieren. Das Finale der U19 Speedway EM wird am 19. August in Polen über die Bühne gehen. Wir von der AMF gratulieren zu diesem großartigen Erfolg.

Helfer für die WRC gesucht!

Die Rallye WM kehrt nach 50 Jahren nach Österreich zurück


Für die Central European Rally vom 26. bis 29. Oktober 2023 werden noch Helfer:innen gesucht!

Gesucht werden neben den Sportwarten der Streckensicherung auch allgemeine Veranstaltungshelferinnen und -helfer. Du willt gerne ein Teil der Central European Rally werden, hast Spaß und Interesse daran zu helfen? Dann bist Du hier genau richtig! Was Du wissen und mitbringen musst, was Du von uns bekommst - alle Informationen gibt es online unter diesem Link

Rallycross-Nachschlag in Fuglau

Am kommenden Wochenende ist die Rallycross ÖM wieder zu Gast in der MJP Arena Fuglau. Schon die erste Veranstaltung im Juli, wo die Deutsche Rallycross-Meisterschaft das erste mal gastierte, sorgte für reichlich Spannung und Rennaction für alle Zuschauer vor Ort. Auch bei der zweiten Veranstaltung werden spannende Rennen erwartet. Neben der österreichischen Meisterschaft gehen diesmal nämlich auch der tschechische Rallycross-Cup und der Skoda-Markenpokal an den Start. Außerdem könnten in Fuglau bereits die ersten Titelentscheidungen in der Meisterschaft fallen. Einem spannenden Rennwochenende steht somit nichts mehr im Wege.

Fotos: Walter Vogler

Sensationeller Erfolg von Simon Wagner und Gerald Winter beim FIA ERC Lauf in Tschechien

Bei der prestigeträchtigen Barum Rallye, erreichten die beiden Oberösterreicher mit ihrem Skoda Fabia RS Rally2 den dritten Gesamtrang hinter dem Lokalmatador Jan Kopecky und dem Ungar Miklos Csomos. Neben Wagner und Winter gab es auch für Fabian Zeiringer und seine Co-Pilotin, Angelika Letz, einen grandiosen Erfolg zu feiern. Die beiden sicherten sich in der ERC4 den dritten Gesamtrang.

Rallye Showdown in Krumbach

Dieses Wochenende findet der letzte Rallye ÖM Lauf der Saison 2023 in Krumbach statt. Dabei könnte die Entscheidung um die diesjährige Rallye Krone kaum interessanter sein. Der amtierende Staatsmeister Simon Wagner führt aktuell die ÖM Wertung nur 5 Punkte vor Hermann Neubauer an. Beide Fahrer konnten sich in Ihrer Karriere schon zwei Mal zum Staatsmeister krönen und wissen, worauf es in den entscheidenden Momenten ankommt. Wer sich am Ende zum dritten Mal den Titel holt, wissen wir nach den letzten 12 Sonderprüfungen der Saison. Neben diesem spannenden Titelkampf können sich alle Rallye Fans vor Ort auf ein weiteres Spektakel freuen. Um die Attraktivität des Rallye Finales nochmals zu steigern, entschlossen sich Organisationschef Willi Stengg und die AMF Rallye 1 – Autos (WRC-Autos) zuzulassen. Das Hyundai World Rallye Team nützt diese Chance als Test für die Rallye Weltmeisterschaft und wird mit dem finnischen Toppiloten Teemu Suninen und seinem Beifahrer Mikko Markkula in Krumbach an den Start gehen. Einem spannenden Event steht somit nichts mehr im Wege.

Finaler Showdown für heimischen Motorradnachwuchs

Am 16 - 17 September bestreiten die Motorrad-Nachwuchstalente der FIM MiniGP Austria Series das Saisonfinale im Fahrtechnikzentrum Saalfelden/Brandlhof. Sowohl in der 160er Klasse als auch in der neuen 190er Klasse könnte der Titelkampf kaum interessanter sein. So haben drei Fahrer in der 160er Klasse noch die Chance auf den Titel. Der junge Engländer Ethan Sparks wird als Führender das Saisonfinale bestreiten, dicht gefolgt von Yevsevil Kovalo (UKR) und Levi Flier (NLD). In der 190er Klasse kommt es zu einem deutsch österreichischem Duell. Anina Urlaß (DEU) wird als Gesamtführende das Saisonfinale bestreiten dicht gefolgt vom Vorjahressieger Tobias Kitzbichler (AUT) der nur 7 Punkte Rückstand hat. Neben dem Titel entscheidet sich außerdem welche 4 Fahrer das Ticket für das Weltfinale in Valencia lösen.

Titel-Hattrick für Simon Wagner

Letztes Wochenende fand der letzte Rallye ÖM Lauf der Saison 2023 statt. Die Entscheidung hätte dieses Jahr kaum spannender sein können. Die beiden österreichischen Spitzenpiloten Hermann Neubauer und Simon Wagner trennten vor dem Rallye Finale nur 5 Punkte. Am Ende konnte sich Simon Wagner und sein Beifahrer Gerald Winter knapp durchsetzen und sich nach den Jahren 2021 und 2022 zum dritten Mal in Folge zum österreichischen Staatsmeister küren. Auch in den anderen Divisionen kam es zu den letzten Titelentscheidungen. Raphael Dirnberger krönt sich dieses Jahr zum Junioren Rallye Staatsmeister. Auf ein starkes Wochenende konnte Lokalmatador Luca Waldherr zurückblicken. Der Niederösterreicher und bereits vor der Rallye feststehende 2WD Staatsmeister fuhr mit einem von Stohl Racing angemieteten Citroen Rally2 auf den dritten ORM-Platz und erfüllte sich damit ein Wunschergebnis.
 

YART holt WM-Titel bei WM Finale

Letzten Sonntag fand in Le Castellet das letzte Rennen der FIM Langstrecken-Weltmeisterschaft statt. Besonders feiern konnte das österreichische Team "YART Yamaha Official Team EWC". Nach einem chaotischen Rennen mit mehreren Safety Car Phasen schaffte es die Mannschaft bestehend aus Marvin Fritz, Niccolo Canepa und Karel Hanika unter der Teamleitung von Mandy Kainz auf den 4. Platz und sammelte somit genügend Punkte um sich nach 2009 zum zweiten Mal als Weltmeister zu küren. Die ersten drei Plätze in Le Castellet belegten die Teams Yoshimura SERT Motul, Honda Viltais Racing und BMW Motorrad World Endurance. Die AMF gratuliert zu diesem großen Erfolg.

Tag des Sports 2023

Diesen Samstag findet der Tag des Sports von 10 - 18 Uhr beim Wiener Ernst Happel Stadion statt. Auch heuer sind wir wieder mit einem Stand vertreten, um den Besuchern unsere Arbeit und den österreichischen Motorsport etwas näher zu bringen. Alle Anwesenden können sich auf eine großartige Veranstaltung freuen. Um den Kindern die Vielfalt unseres Sports zu zeigen, sind wir wieder mit mehreren Rennfahrzeugen vor Ort. Unterstützt werden wir wieder mit einem Bike vom Austrian Junior Cup und einem Bike der FIM MiniGP. Neben den Nachwuchsserien im Zweiradsport bekommen wir auch eines von wenigen Motocross-Bikes zur Verfügung gestellt, die rein elektrisch betrieben werden. Auch für alle Kids, die sich mehr für den Vierradsport interessieren, steht ein Rennkart zur Verfügung. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Preining übernimmt DTM-Führung

Das krönende Highlight der Motorsport-Saison 2023 auf dem Red Bull Ring ließen sich insgesamt 45.000 DTM-Fans nicht entgehen.
Beim diesjährigen Österreich-Gastspiel sorgte der finale Showdown am Sonntag für knackiges Racing, Überraschungen und rot-weiß-rote Erfolge.
Einen enormen Schritt zum ersten Titel eines Österreichers in der deutschen Kultserie macht Thomas Preining mit Platz 3, während sein härtester Gegner im Kampf um die Meisterschaft – der Italiener Mirko Bortolotti – mit viel Pech ohne Punkte blieb.
Das Sonntags-Rennen dominierte Rene Rast (GER) vor dem BMW-Teamkollegen Sheldon van der Linde (ZAF).

Foto: Lucas Pripfl

Bergrennen St. Agatha

Ein sensationelles Motorsportfestival bekamen die zigtausenden Fans einmal mehr beim Bergrennen St. Agatha in Oberösterreich geboten. Der MSC Rottenegg lieferte ein Megaevent ab und wurde dafür auch mit schönem Herbstwetter belohnt.
Im Kampf um den Gesamtsieg konnte sich der Italiener Christian Merli einen weiteren vollen Erfolg an die Fahnen heften. Mit seinem Osella FA30 Judd LRM konnte er mit herausragenden Zeiten in den Rennläufen überzeugen und sich eindrucksvoll in Szene setzen.
Im Kampf um den Tourenwagensieg setzt sich einmal mehr der Niederösterreicher Karl Schagerl mit seinem VW Golf Rallye TFSI durch.
Einen vollständigen Rennbericht sowie Fotos und Videos, finden Sie auf der Website hillclimbfans.com.

Vizemeister als Lebensretter

Das Duo Hermann Neubauer und Ursula Mayerhofer wurden im Rahmen der OBM Buckligen Welt Rallye zu Lebensrettern. Während der Besichtigung bemerkte das Team einen Mann in Lebensgefahr. Die Beiden leisteten sofort Erste Hilfe und verständigten die Rettung. Aufgrund deren Aufmerksamkeit und blitzschnellen Reaktion, funktionierte die Rettungskette perfekt und der Patient konnte rechtzeitig versorgt werden und befindet sich bereits am Weg der Besserung.

Danke Hermann Neubauer und Ursula Mayerhofer für eure schnelle Reaktion und Hilfeleistung!

Foto: Fessl

FIM Enduro Weltcupsieger - Werner Müller

Der Kärntner sicherte sich bereits vor den beiden letzten Läufen der FIM Enduro World Championship den Gesamtweltcup in der Klasse Open Senior. Nach Bronze im Jahr 2022 gelang dem KTM-Piloten, nach zwei Laufsiegen in Portugal, der Gesamtsieg.

Überglücklich sein Ziel erreicht zu haben, möchte sich Werner bei seiner Familie, allen Sponsoren und Freunden, besonders bei Markus Promberger für die Motivation und Unterstützung bedanken! Danke fürs Daumen drücken und an alle die an mich geglaubt haben!

GRT feiert doppelten Titelgewinn

Das Grasser Racing Team gewinnt die Team – und Fahrerwertung im Silver Cup des Fanatec GT World Challenge Europe Endurance Cup.
Clemens Schmid, Glenn van Berlo und Benjamin Hites sicherten sich den Gesamtsieg in der Silberwertung.
Teamchef Gottfried Grasser: "Es bedeutet uns unglaublich viel, in der Fanatec GT World Challenge Europe wieder einen Meistertitel feiern zu dürfen. Vielen Dank an all unsere Partner, die immer an uns geglaubt und uns unterstützt haben, um all das möglich zu machen, allen voran Lamborghini Squadra Corse für ein weiteres Jahr dieser fantastischen Zusammenarbeit."

Foto:Gruppe C Photography

Austrian Junior Cup 2023

Der Austrian Junior Cup Champion 2023 heißt Daniel Krabacher. Der Tiroler war auch beim Saisonfinale in Deutschland nicht zu stoppen: Mit den Plätzen 1 und 2 in den beiden finalen Rennläufen am Hockenheimring sicherte sich Krabacher den Gesamtsieg 2023. „Ein tolles Gefühl! Ich fahre seit drei Jahren im Austrian Junior Cup und jetzt hat es mit dem Titel geklappt“, freut sich Krabacher. Bei elf von insgesamt zwölf Rennläufen im Austrian Junior Cup 2023 landete der Tiroler am Podium und feierte dabei fünf Saisonsiege. Krabacher gewinnt die AJC-Gesamtwertung 2023 vor dem Niederösterreicher Niklas Wannenmacher (2. Gesamtrang) und dem deutschen Alexander Weizel (3. Gesamtrang). 

MiniGP™ Austria

In der MiniGP™ Austria Series sind die Würfel in der Saison 2023 gefallen, das Saisonfinale ging am 16./17. September im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum/Experience Center Saalfelden/Brandlhof über die Bühne.
In der 160er Klasse gewann der Engländer Ethan Sparks beide Rennläufe in Salzburg und holte sich damit den Gesamtsieg vor dem Ukrainer Yevsevii Kovalov und Levi Flier (NLD).
In der 190er Klasse sicherte sich Anina Urlaß (DEU) mit den Plätzen 2 und 3 in Saalfelden den Gesamtsieg in der erstmals ausgetragenen 190er-Klasse vor dem Tiroler Tobias Kitzbichler. Auf dem dritten Gesamtrang landete Ben Wiegner (DEU), der zum Abschluss beide Rennläufe in Saalfelden gewinnen konnte. „Das ist mein größter Erfolg bisher, ich bin super happy!“, strahlt Gesamtsiegerin Urlaß, die als einzige Pilotin jedes Saisonrennen der 190er-Klasse auf dem Podium beenden konnte.

Foto: Jurtin

Höllbacher Supermoto Vizeweltmeister!

Vergangenes Wochenende fand das Finale der Supermoto WM in Mettet/Belgien statt. Sowohl der Öberösterreicher, Lukas Höllbacher, als auch der deutsche Doppelweltmeister, Marc Reiner Schmidt, hatten die Chance, sich den WM-Titel zu sichern. Nach spannenden Rennen konnte sich der Deutsche durchsetzen und sicherte sich somit den dritten S1GP Titel in Folge.
Neben Höllbacher zeigte auch Andreas Buschberger auf. Der Husqvarna Pilot schnappte sich den zweiten Platz in der S1GP Rookie Wertung.
Wir gratulieren den beiden Piloten zu dieser sensationellen Leistung!

Fotos: S1/GP 

Bergrallye -Saisonfinale

Das Saisonfinale des Bergrallyecups ging wie bereits im Vorjahr in Marktl/Straden über die Bühne. Bei schwierigen Wetterverhältnissen konnte sich der Niederösterreicher Karl Schagerl, mit seinem VW Golf Rallye TFSI, auf eindrucksvolle Art durchsetzen. Auf dem zweiten Platz folgte der Steirische Bergroutinier Rupert Schwaiger der mit seinem Porsche 911 Bi Turbo eine beeindruckende Performance ablieferte. Das Podium komplettierte, mit gerade einmal 0.65 sec Rückstand, der Obersteirer Peter Probhardt.

Einen vollständigen Rennbericht sowie Fotos und Videos, finden Sie auf der Website der hillclimbfans.

Foto: Hillclimbfans/Jürgen Nagl

Thomas Preining ist DTM-Champion 2023

Letztes Wochenende fand das Saisonfinale der DTM-Meisterschaft am Hockenheimring statt. Der Österreicher Thomas Preining ging als Gesamtführender ins letzte Rennwochenende.  In seinem Porsche 911 GT3 R konnte er die letzten beiden Rennen gewinnen und sich somit mit einem perfekten Rennwochenende zum DTM-Champion 2023 küren. Thomas Preining ist somit der erste Österreicher der die DTM gewinnen konnte.
Die AMF gratuliert zu diesem großartigen Erfolg!

Rallye Königsklasse zu Gast in Österreich

Das Warten hat endlich ein Ende. Vom 26. bis 29. Oktober findet zum ersten Mal ein Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) im Dreiländereck Österreich, Tschechien und Deutschland statt. In Österreich ist die WRC erst das zweite Mal nach der Alpenfahrt 1973 zu Gast. Auf insgesamt 18 Sonderprüfungen werden sich die besten Rallye Piloten der Welt messen und um den Sieg kämpfen. Doch auch neben der internationalen Rallye Elite gehen einige österreichischen Asse wie zum Beispiel Staatsmeister Simon Wagner, Johannes Keferböck, Luca Pröglhöf oder Martin Rossgatterer an den Start. Alle weiteren Infos wie Tickets oder dem Streckenplan findet ihr unter folgendem Link. Einem spannenden Rallyewochenende steht somit nichts mehr im Wege.

Foto: Jaanus Ree / Red Bull

Nationale Rallyepiloten geben Gas bei der WRC

Neben der internationalen Rallye Elite gingen auch unsere heimischen Toppiloten bei der WRC an den Start und konnten voll und ganz überzeugen. Der amtierende Staatsmeister Simon Wagner konnte sich den 8. Platz in der WRC2 Wertung holen. Nach einem starken Beginn bei der Super Special in Prag, wo er auf Platz vier landete, wurde der Oberösterreicher am Freitagvormittag nach zwei Reifenschäden um einen Spitzenplatz gebracht. Neben Simon Wagner gingen auch noch Martin Rossgatterer und Johannes Keferböck an den Start. Martin Rossgatterer landete am Ende in der WRC2 Wertung auf Platz 13. und Johannes Keferböck konnte nach seinem Sieg in Sardinien bei den WRC Masters auch bei der Central European Rallye überzeugen und landete in der WRC Masters Wertung am Ende auf Platz. 2. Die AMF gratuliert zu diesen großartigen Erfolgen!

Fotos: Keke Platzer

Race of Champions 2023

Am 5. November findet im PS Racing Center Greinbach mit dem Race of Austrian Champion (ROAC) die letzte Veranstaltung der Saison 2023 statt. Im Austragungsmodus "head to head races", messen sich Fahrer aus den Bereichen Rallye, Rallycross, Bergrallye und Slalom. Das Starterfeld verspricht geballte Rennaction. Insgesamt gehen nicht weniger als 12 aktuelle Staatsmeister bei der Traditionsveranstaltung an den Start. Darunter auch ROAC Streckenrekordhalter und Rallycross Rekordmeister Alois Höller in seinem Ford Focus.

Einem spektakulären Saisonabschluss steht somit nichts mehr im Wege.

Würdiger Ausklang der Motorsportsaison 2023

Letztes Wochenende fand mit dem ROAC (Race of Austrian Champions) im PS Racing Center Greinbach die letzte Veranstaltung der Saison 2023 statt. Ein hochkarätiges Starterfeld mit nicht weniger als 12 Staatsmeistern in den Kategorien Rallye, Rallycross, Bergrallye und Slalom sorgten für spannende head to head Läufe und einem perfekten Saisonabschluss. Bei der Königsklasse der Kategorie Rallye R2 4WD standen Wolfgang Schmollngruber und das Jungtalent Daniel Mayer im Finale. Am Ende konnte sich der junge Niederösterreicher Daniel Mayer in seinem Citroen DS3 Rally2 durchsetzen und sich mit der Tagesbestzeit außerdem zum diesjährigen Gesamtsieger der ROAC küren.

Foto: RCC Süd

Helmnormen - Ist mein Helm noch gültig?

Nach der Saison ist vor der Saison.  Viele Fahrer:innen stehen schon in den Startlöchern und bereiten sich für den Saisonstart 2024 vor.
Helme sind ein wichtiger Teil der Sicherheitsausrüstung. Derzeit gibt es bei den Helmen unterschiedliche FIA Prüfnormen. Einerseits gibt es die amerikanischen SNELL SA - Normen andererseits die großteils bekannten FIA Normen. Jede dieser Prüfnormen haben unterschiedliche Ablaufdaten sowie Aufkleber.

Mit Ende dieses Jahres läuft die Gültigkeit einiger Helmnormen ab, bitte beachten Sie daher die aktuell gültige Technische Liste Nr.25 der FIA, darin finden Sie alle gültigen Helmnormen.
Unter nachstehendem Link finden Sie die Technische Liste -  Link zur Liste.

Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Fahrerbekleidung im Autorennsport

Aktuell gibt es zwei FIA-Bekleidungsnormen die 8856-2000 ("alt") sowie die 8856-2018.
Bei den Overalls mit der FIA Prüfnorm 8856-2000 unterscheidet man zwischen zwei Varianten. Jene ohne FIA Hologramm sind bereits seit dem 31.12.2022 abgelaufen und dürfen nicht eingesetzt werden. Overalls nach 8856-2000 mit FIA-Hologramm (Silber) dürfen bis zum 31.12.2028 verwendet werden. Overalls mit der FIA Prüfnorm 8856-2018 weisen ein FIA Hologramm (gold) auf und dürfen bis zum angegebenen Datum am Overall (Not valid after) eingesetzt werden. 

Die restliche Rennbekleidung (Schuhe, Unterhemd und -hose, Sturmhaube, Handschuhe) mit der FIA Prüfnorm 8856-2000, ohne FIA Hologramm, dürfen ab der Saison 2024 nicht mehr verwendet werden. Socken nach 8856-2000 weisen kein FIA Hologramm auf, gelten jedoch bis zum 31.12.2028. Jene nach FIA Prüfnorm 8856-2000 mit FIA Hologramm dürfen bis zum 31.12.2028 eingesetzt werden.
Genau Informationen finden Sie unter folgendem Link.

Wann kommen die neuen Lizenzanträge für 2024?

Bald geht es in die neue Saison 2024!

Viele Fahrer:innen befinden sich schon in den Startlöchern,
die Antragstellung und Formulare sind ab Mitte Dezember verfügbar.

Am 13.12.2023 wird es zu den neuen Abläufen auch noch eine  Online-Infoveranstaltung geben.

Eurer AMF-Lizenzteam

Preining und Höllbacher sind Motorsportler des Jahres 2023


Mit Thomas Preining im Automobilsport und Lukas Höllbacher im Motorradsport haben die Gremien der Austrian Motorsport Federation (AMF) gleich zwei herausragende Piloten für ihre Leistungen im Jahr 2023 zu den Motorsportlern des Jahres erkoren. Beide Piloten stammen aus Oberösterreich.

Der 25-jährige Preining triumphierte heuer als erster österreichischer Gesamtsieger in der Deutschen Tourenwagen-Masters (DTM), der 28-jährige Höllbacher wurde Gesamt-Zweiter in der Supermoto Weltmeisterschaft.

Fotos: Media Service DTM, Supermoto S1GP


AMF Ehrenpreise 2023 an Zorn und YART

Neben den Motorsportlern des Jahres 2023 haben die Gremien der AMF dieses Jahr zwei weitere Ehrenpreise vergeben.
Eisspeedway Europameister und Vizeweltmeister Franz Zorn wird dieses Jahr  als Legend of the Year ausgezeichnet.
Das Yamaha Austria Racing Team konnte neben 2009 dieses Jahr zum zweiten Mal die FIM Langstrecken WM für sich entscheiden und erhält für diese Erfolg den Ehrenpreis des Präsidenten.

Fotos: YART, Jarek.Papabijan

Motorrad Offroad - Helme und Brillen

Eine der wichtigsten Vorbereitungsmaßnahmen, bevor es in die neue Saison geht, ist die Überprüfung der Gültigkeit der Helme.

Im Bereich Motorrad Offroad gibt es aktuell sechs Helmnormen die für das nächste Jahr verwendet werden dürfen. Darunter fallen unter anderem nachstehende Normen: 
  • UN ECE 22-05 & 22-06
  • JIS T 8133:2015
  • SNELL M 2015 oder SNELL M 2020 D oder SNELL M 2020 R
Jede Art von Kameras am Helm sowie am Schirm sind verboten.

Bei MX Veranstaltungen dürfen weiterhin Tear Offs ohne Fangsystem verwendet werden. In den Disziplinen Enduro und Supermoto sind Tear Offs ohne Fangsystem verboten.

Sollten Sie dazu Fragen haben stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Junioren Rallye Staatsmeisterschaft 2024

 Die „Pirelli Junioren Rallye Staatsmeisterschaft powered by Advancis Austria“ war in der ersten Saison sehr erfolgreich – die Entscheidung fiel erst beim Finale, der ORM-Promoter RSP konnte in der Saison 2023 € 8.000,- Preisgeld an die Top-3 ausschütten, darüber hinaus durch die verstärkte Berichterstattung in TV und anderen Medien mehr Aufmerksamkeit für die Junioren generieren. Für 2024 gibt es wieder einige Neuerungen, welche die Aufmerksamkeit für die Junioren verbessern und das Preisgeld weiter erhöhen sollen.

Schutzausrüstung im Motocrosssport

Neben dem Helm gibt es zwei andere verpflichtende Schutzmaßnahmen, die für die Sicherheit auf der Motocrossstrecke sorgen. Darunter fallen unter anderem der Brustprotektor und der Rückenprotektor. Damit die nächste Saison sicher und reibungslos erfolgt, weisen wir auf folgende Punkte hin:
  • ab der Saison 2024 sind Brustprotektoren mit der FIM Norm EN1621-3 verpflichtend. Die Norm EN14021 verliert ab dem 31.12.2023 ihre Gültigkeit
  • Beim Rückenprotektor verliert die FIM Norm EN14021 ihre Gültigkeit und muss ebenfalls mit der Norm EN1621-2 ersetzt werden
Für die Klassen MX Jugend und MX Junioren sind zusätzlichSchulter-, Ellbogen- und Knieprotektoren mit der FIM Norm EN1621-1 verpflichtend. 

Red Bull Ring Kalender 2024

Die Saison 2024 von Österreichs Motorsport-Eldorado ist fixiert. Fans erwartet ein großartiger Mix aus internationaler Racing-Elite, nationalen Stars und historischen Rennwagen. Formel 1 und MotoGP markieren am Spielberg einmal mehr die beiden Sommer-Highlights, eingebunden in das Red Bull Ring Classics im Frühjahr und die DTM im Herbst. Details zum motorisierten Entertainment sowie Tickets für Motorsport-Events und Infos zum SEASON PASS gibt‘s unter folgendem Link.
Foto: Lucas Pripfl

FIM Noise Reduction Programme

Rechtzeitig vor Beginn der Saison 2024 hat die AMF im Rahmen des "FIM Noise Reduction Programme" ein komplettes Set des in den Motorrad-WM-Offroad Bewerben bewährten Race Patrol Lite  zur Kontrolle des Geräuschlevels speziell abgestimmt auf Motorräder bekommen. AMF Cheftechniker und Mitglied der FIM Technik Kommission Alexander Holzeis (im Bild links) sowie AMF Technik Koordinator Philip Lueger werden die AMF Techniker im Umgang mit dem Gerät schulen. Die AMF bedankt sich bei der FIM für die Unterstützung mit der die Motorrad Bewerbe noch professioneller abgewickelt werden können.