Das Tragen von flammenabweisender Bekleidung (Overalls, Unterwäsche, Kopfhaube, Socken, Schuhe und Handschuhe) entsprechend
den FIA Standards 8856-2000 sowie 8856-2018 ist für Teilnehmer an Automobilbewerben bei allen Berg- und Rundstreckenrennen
in Österreich verbindlich vorgeschrieben. Bei allen Rallyes gilt dies nur auf Sonderprüfungen, wobei Handschuhe für den Beifahrer
nicht zwingend erforderlich sind.
Im FIA Anhang L sind neben den Lizenzbestimmungen, auch alle Informationen bezüglich Fahrerbekleidung genau definiert und beschrieben. Der
Anhang L wird von der FIA regelmäßige aktualisiert, daher empfiehlt es sich die Seite regelmäßig zu besuchen.
Im Kapitel III wird auf das Thema „Drivers Equipment“ (Fahrerausrüstung) eingegangen. Dort finden Sie Antworten zu den angeführten
Beispielfragen:
- Welchen Helm benötige ich wenn ich an einer Veranstaltung im FIA Kalender teilnehmen möchte?
- Welchen FIA-Normen muss meine Ausrüstung entsprechen?
- Welchen Helm darf ich mit meinem HANS oder FHR System verwenden?
- Darf ich meinen Helm lackieren oder bekleben?
Helme
Derzeit gibt es bei den Helmen unterschiedliche FIA Prüfnormen. Einerseits gibt es die amerikanischen SNELL SA - Normen andererseits die großteils bekannten FIA Normen. Jede dieser Prüfnormen haben unterschiedliche Ablaufdaten sowie Aufkleber.In der FIA Technischen Listen Nr. 25 finden Sie alle aktuellen Helm - Prüfnormen inklusive deren Ablaufdatum.
Link zu Technischen Listen.
Wichtig: Helme nach der Norm SNELL2005 dürfen ab dem 01.01.2019 nicht mehr verwendet werden!
Helme nach der FIA Norm 8860-2004 dürfen ab dem 31.12.2020 nicht mehr verwendet werden!


Bekleidung
Bei der Bekleidung gibt es wie bei den Helmen unterschiedliche Prüfnormen. Welcher Overall in der jeweiligen Disziplin erforderlich ist, finden Sie im FIA Anhang L.Darüber hinaus gelten auch die Nationalen Bestimmungen der AMF.