Was sind AMF RaceCard Bewerbe

Die RaceCard der AMF ist eine Versicherung und wurde für Hobbysportler konzipiert. 
Sie ist keine Lizenz, sondern sichert AMF-Hobbyportler in den Bereichen Karting, Motorrad, Gleichmäßigkeit, Drift und Slalom ab. Die AMF bietet mit der AMF-RaceCard eine spezielle Leistung für Sportler und Veranstalter, welche im Breitensport aktiv sind.
Ziel ist die Förderung der Sicherheit und Qualitätsverbesserung im Motorsport für alle Beteiligten.

AMF RaceCard Bewerbe

  • RaceCard Events sind Motorsportbewerbe für Hobbysportler mit RaceCard-Unfallversicherung auf vom Veranstalter mit entsprechenden Sicherheitseinrichtungen ausgestatteten Rennstrecken. Diese Bewerbe werden für RaceCard-Inhaber und AMF Lizenznehmer geschaffen, der Veranstalter kann Fahrer ohne RaceCard oder Lizenz zulassen.
  • Unfallrisiko absichern: Veranstalter  können  mit dem RaceCard Status ihrer Veranstaltung finanzielle Folgen aus  dem  Unfallrisiko für ihre Sportler unkompliziert absichern und dies auch den Behörden vorlegen.   
  • Wo und wie kann man eine RaceCard lösen
    Tages und Jahres RaceCards  können im Austria Motorsport Sekretariat gelöst werden. Wenn der Veranstalter es anbietet, können TagesRaceCards auch vor Ort gelöst werden.

Was sollten Veranstalter und AMF-Sportler wissen:

  • RaceCard Events sind offen für Fahrer mit und ohne RaceCard sowie AMF- Lizenzfahrer.
  • Möchte der Veranstalter den Fahrern die Ausstellung von RaceCards im Zuge seines Events vor Ort anbieten, dann sind bei dieser Veranstaltung ausschließlich RaceCard Fahrer und AMF-Lizenzfahrer startberechtigt.
  • Entscheidet sich der Veranstalter, Fahrer mit und ohne RaceCard zum Bewerb zuzulassen, dann können RaceCards bis zu fünf Werktage vorher im AMF-Sekretariat via Nachnahmeverrechnung eingereicht werden (bitte Postweg beachten!).
  • Die Altersgrenzen für RaceCard-Inhaber orientieren sich an den disziplinen-bezogenen Richtlinien. Grundregel: kein Höchstalter definiert; untere Altersgrenze lt.aktuell gültigem Reglement auf AMF-Homepage minus ein Jahr.
  • Um den Versicherungsschutz zu gewährleisten, müssen die Sportler Sicherheitskleidung tragen, diese wird durch den Sicherheitsverantwortlichen überprüft (vor allem Helme, Augenschutz, Handschuhe, Overalls, Schutzkleidung gemäß Disziplinenreglement sowie Fahrzeugsicherheit)
  • Unfälle werden vom Veranstalter protokolliert und der AMF zur Weiterleitung an die Versicherung bekanntgegeben. Die Fahrer melden ihre Ansprüche über die AMF an die Versicherung.
  • Fahrerlizenzen ausländischer Föderationen gelten bei AMF RaceCard Events grundsätzlich nicht.
  • Ausländische Fahrer können die RaceCard Versicherung nutzen!
  • Als RaceCard-Bewerbe können Events aus den Disziplinen: Motocross, Karting, Slalom, Trial, Motorradrennsport, Drift, Gleichmäßigkeit, Beschleunigung, Enduro, Supermoto, Freies Fahren registriert werden.
  • AMF-RaceCard-Bewerbe können auch Trainingstage oder z.B. Bewerbe im Rahmen von Österreichischen Staatsmeisterschaftsveranstaltungen sein.
  • Veranstalter geben Ihre Kontaktdaten online auf der Austria Motorsport Homepage ein und starten online den Registrierungsprozess ihres Events.
  • Der Veranstalter übermittelt seine Ausschreibung und den Streckenplan zur Information an die AMF.
  • Haftpflichtversicherung-und Unfallversicherungsangebot der AMF können von RaceCardVeranstaltern genützt werden; in jedem Fall empfiehlt die AMF die Absicherung dieser Risiken.
  • Die Rennstrecken verfügen entweder über ein AMF Streckenprotokoll oder der Veranstalter übermittelt seinen Streckenplan und gibt seinen Sicherheitsverantwortlichen bekannt, der Sicherheitseinrichtungen auf der Strecke (z.B.müssen Streckenposten in Sichtverbindung stehen), die medizinische Versorgung, die Sicherheitskleidung der Sportler und Fahrzeugsicherheit überprüft. (= RaceCard Blatt der AMF)
  • Eine medizinische Erstversorgung an der Strecke durch Notarzt Rettungswagen (RTW) mit Fahrer und Rettungs(Notfall-)Sanitäter und/oder Rettungshubschrauber, etc, ist vorzusehen. Ein Notarzt muss zumindest rasch erreichbar und im Vorfeld über die Veranstaltung informiert sein.
  • Der Veranstalter stellt in vorheriger Absprache und im Namen der AMF TagesRaceCards an seine Sportler aus (Antragsformulare über AMF erhältlich) und hebt die Deckungsprämien dafür ein. Am folgenden Werktag übermittelt er die ausgestellten RaceCard Anträge und überweist den Prämienbetrag an die AMF, die AMF informiert im weiteren Schritt die Versicherung. Der Versicherungsschutz gilt ab Ausstellungszeit.
  • Es ist kein Einsatz von AMF-Offiziellen am Veranstaltungsort vorgesehen – die Verantwortung liegt alleine beim Veranstalter. Auf Anfrage des Veranstalters oder auf Initiative der AMF können aber jederzeit AMF-Offizielle beratend eingesetzt werden. Bei Sicherheitsproblemen haben diese aktiv zu werden.
  • AMF-RaceCard Events wurden ausschließlich für österreichische Veranstalter konzipiert.
  • Die AMF erlässt in Abstimmung mit den Veranstaltern Richtlinien für AMF-RaceCard Bewerbe.

RaceCard Blätter 2023

Sie möchten einen RaceCard Bewerb veranstalten?

Sie können mich von Montag bis Freitag während unserer Bürozeiten gerne telefonisch kontaktieren bzw. jederzeit alle Ihre Unterlagen  schicken!
Mo. - Do. 09:00 - 12:00 und
13:00 - 16:00
Fr. 09:00 - 12:00 und
13:00 - 14:00

Eva Nebenmayer

Stellvertretende Generalsekretärin
Veranstalter und Kalender: FIA, FIM, FIM Europe Bewerbe / nationale, AMF-RaceCard und lizenzfreie Bewerbe / Veranstalterversicherungen