RallyE

Hier finden Sie alle  Informationen zum Thema Rallyesport.
In diesem Bereich werden die Reglements (Downloads) jeweils in der aktuellen Fassung veröffentlicht.

Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.



:

:
:


FIA Reglements Anhang J & K

Im FIA Anhang J sind alle technischen sowie sicherheitstechnischen Bestimmungen für den Automobilrennsport definiert. Im Anhang K finden Sie alle sicherheitstechnischen Bestimmungen für historische Fahrzeuge. Der Anhang J sowie K ist in verschiedene Artikel unterteilt und wird von der FIA regelmäßig aktualisiert. Da es seitens der FIA leider immer öfter zu nicht publizierten Regeländerungen des FIA Anhang J/K kommt, ist es uns leider nicht mehr möglich, aktuelle Übersetzungen der FIA Texte in deutscher Sprache anzubieten. Aus Gründen der Rechtssicherheit für alle Betroffenen stellen wir daher in diesem Bereich ausschließlich nur mehr die englischen/französischen Originaltexte der Reglements zur Verfügung, welche auch unter www.fia.com abrufbar sind.

 

Hier gehts zu den FIA Anhängen ⇒

Fahrervertreter - Rallye

Franz Schulz

Aktiver Motorsport seit 1982, Wohnort: Wien
Autoslalom, Kart, Rallye (schon ca. 160 Rallyes seit 1995 absolviert), auch in der Organisation und als AMF-Techniker bei Motorsport Veranstaltungen tätig.
Kontakt: franz.schulz205@gmail.com, Mobilnummer: +43 676 770 73 93

Fahrervertreter - Historische Rallye

Johannes Huber

Motorsport seit 1987, Rallycross, Carrera Cup, FIA GT, Div. Langstreckenrennen (Daytona, Nürburgring etc…) Historische Rallyes seit 2004 (3x Hist. Rallye Staatsmeister)
Wohnort: Wien, Beruf: Unternehmer (Metallverarbeitung) und Oldtimerwerkstätte
Kontakt:  j.huber@ecurie-vienne.at
Mein besonderes Anliegen: Sicherheit im historischen Motorsport.

:
  


  
  

RallyE NEWS

Central European Rally 2025

Mehr Action durch neues Rallye-Konzept.
  • Central European Rally mit 18 Wertungsprüfungen an vier spannenden Rallye-Tagen
  • Auftakt zum zwölften WRC-Lauf im Oktober in Bad Griesbach – Siegerehrung in Passau
  • Osterrabatt ab sofort bis zum 1. Mai: 15 Prozent Nachlass auf alle Onlinetickets
Europa rückt zusammen – das machen die Organisatoren der Central European Rally mit der Routenführung 2025 deutlich. Der spektakuläre Lauf zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) im Herzen Europas wird im Sinne der Fans und Aktiven kompakter und dadurch noch attraktiver gestaltet.

ET König Rallye Judenburg

Die ET KÖNIG Rallye powered by Peter Hopf Erdbau im Raum Judenburg ging mit einem Start-Ziel-Sieg von Simon Wagner zu Ende.

Kein anderes Team außer dem vierfachen Staatsmeister mit seiner deutschen Copilotin Hanna Ostlender stand in der Gesamtwertung des heurigen ORM-Laufs an der Spitze. Was der Oberösterreicher im Hyundai i20N Rally2 in der ersten Sonderprüfung, dem Rundkurs Gaal – Hammergraben, begann, vollendete er auf dem 13. und letzten Wertungsabschnitt, dem Stadtkurs in Judenburg.

Dazwischen lagen zehn weitere SP-Bestzeiten des Dominators. Lediglich einmal gelang es dem Salzburger Hermann Neubauer (Toyota Yaris Rally2) schneller ins Ziel zu kommen, das aber auch nur um 0,9 Sekunden auf SP 10 in Obdach. Am Ende hatte Simon Wagner 47 Sekunden Vorsprung auf den Zweitplatzierten Neubauer.
Foto: Daniel Fessl


Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner mit Hanna Ostlender seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge. Mit Hermann Neubauer holte der ebenso prognostizierte Hauptkonkurrent des Dominators Platz zwei, und dass Jännerrallye-Sieger Michael Lengauer auf dem dritten Platz steht, kommt auch nicht ganz überraschend.

„Ein Sieg in Weiz ist immer etwas Besonderes. Ich war aber fast etwas überrascht, dass es dann so klar über die Runden gegangen ist. Natürlich freue ich mich auch über meinen fünften Staatsmeistertitel sehr. Aber auch für meine Copilotin Hanna Ostlender ist der Sieg einmalig. Denn es ist ihr erster Staatsmeistertitel in der großen ORM-Klasse, den sie sich redlich verdient hat“, so der Sieger Simon Wagner.