Betreiber Peter Hopf, selbst aktiver Motorsportler trug schon im Vorjahr wesentlich dazu bei, dass Markus Mauracher und Alfons
Nothdurfter mit ihren Helfern beste Voraussetzungen vorfanden und ein geniales Saisonfinale über die Bühne bringen konnten
und es wird 2025 nicht anders sein, zumal der bisherige Saisonverlauf und die Punktestände reichlich Action auf der Strecke
versprechen.
Im spannenden Kopf-an-Kopf Duell um die Führung in der Gruppe Street hat Ex-Meister Markus Huber aktuell
drei Punkte Vorsprung auf Martin Gradwohl, womit dieser in Fohnsdorf unter Zugzwang steht wenn er weiter auf Tuchfühlung bleiben
will. Der viertplatzierte Wolfgang Krapfenbauer konnte seinen Rückstand auf den Dritten, Reinhard Walkner um zwei Punkte verkürzen,
hat aber mit nur einem Punkt Vorsprung Karl Heinz Schauperl auf Platz fünf im Nacken.
In der Sport-Gruppe hat Trajan
Moldovan in Fohnsdorf bereits seinen ersten Matchball und könnte ein Jahr nachdem ihm der Titel im letzten Rennen durch die
Finger glitt an gleicher Stelle alles klar machen. Dank des Zusatzpunktes in Teesdorf ist Markus Rötzer nun alleiniger Zweiter
vor Herbert Sommer und die Plätze vier und fünf gehören nach wie vor Michael Auer und Dietmar Schwab.

Slalom ÖM - Fohnsdorf
Für das alles entscheidende letzte Saisonviertel
kehrt die Slalom-ÖM 2025 dorthin zurück wo alles begonnen hat. Im FAZ-Fohnsdorf empfangen Hausherr Peter Hopf und das Veranstalterteam
des MSC-Kitzbühel am 20/21.September die Fahrerinnen und Fahrer zu einer Zwei-Tagesveranstaltung. Samstags tragen der
oberösterreichische Automobilslalom-Cup und der Kärtner Slalom-Cup ihre Finalläufe aus und sonntags nehmen dann die Cracks
im Kampf um Staatsmeisterschaftspunkte den Kurs unter die Räder.
Wieder neu gemischt zeigen sich die Kräfteverhältnisse im Kampf um die Meisterkrone in der Gruppe Race. Der Getriebedefekt
in Teesdorf hat die Titelchancen von Mario Mayr auf ein Minimum schrumpfen und ihn in der Tabelle auf Rang drei zurückfallen
lassen. Neuer Zweiter ist Wolfgang Leitner, der aktuell sechs Punkte Rückstand auf den führenden Fabian Perwein hat. Vierter
ist Martin Dall und Christian Irlinger hält vier Punkte dahinter Platz fünf. Helmut Pötzelsberger hat sich in der Kategorie
Histo einen komfortablen Punktepolster herausgearbeitet, solange aber eine kleine Chance zur Titelverteidigung besteht wird
der zweitplatzierte Gerhard Schauppenlehner sicher nicht locker lassen und dagegen halten. Alfons Nothdurfter vor Peter Waldbauer
lautet hier die weitere Reihung und Gernot Bittner hat sich mit drei starken Ergebnissen in die Top-Five geschoben.
Text: Dipl. Ing. Martin DALL
Weiter Infos unter: www.slalom-oem.at
Presseinformation – Vorschau MSC-Kitzbühel-Slalom Fohnsdorf
Fotos: Slalom - ÖM
Text: Dipl. Ing. Martin DALL
Weiter Infos unter: www.slalom-oem.at
Presseinformation – Vorschau MSC-Kitzbühel-Slalom Fohnsdorf
Fotos: Slalom - ÖM