Gleich drei Audi S1 aus dem
Stall von EM-Pilot Tamas Karai und ein von der englischen Kult-Schmiede Prodrive entwickelter Renault Megane werden das Waldviertel
zum Beben bringen. Diese absoluten Spitzenautos schaffen, dank ihres Allradantriebs, den Sprint von 0 auf 100 km/h in sagenhaften
zwei Sekunden. „Die Supercars sind das Highlight jeder Rallycross-Veranstaltung, actiongeladene Rennen sind so vorprogrammiert“,
freut sich Veranstalter Thomas Leichtfried. Nennungen, um noch als Fahrer am Rennen teilzunehmen, sind noch bis 17. Mai unter
freies-fahren.at möglich.
Enge Duelle
Bei den Tourenwagen
kommt es ebenfalls zu spannenden Rennen. In der Klasse bis zwei Liter Hubraum will sich Josef Strebinger (VW Polo) einmal
mehr mit dem Tschechen Roman Castoral (Opel Astra) messen und seinen Vorjahressieg wiederholen. Mit MTL – dem Spezialunternehmen
für Mauertrockenlegungen und innovative Abdichtungstechnologien – konnte zudem ein neuer Partner und Unterstützer für die
Rennen in Fuglau gewonnen werden.
Tickets vergünstigt im Vorverkauf
Eintrittskarten können
online unter freies-fahren.at erstanden werden. Das Wochenend-Ticket kostet im Vorverkauf
25 Euro, an der Tageskasse 30 Euro. Für Samstag kostet das Vorverkaufsticket 15 statt 20 Euro, für Sonntag 20 statt 25 Euro.
Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt. Der Zutritt zum Fahrerlager ist
im Ticketpreis inkludiert, hier haben alle Besucher die Möglichkeit, direkt mit ihren Idolen in den Austausch zu treten und
Fotos sowie Selfies zu machen – an der Rennstrecke selbst können sich die Besucher an allen gekennzeichneten Stellen um den
Kurs frei bewegen.

Motorsport-Beben im Waldviertel
Am 24. und 25. Mai kommt mit der österreichischen
und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft die Crème de la Crème nach Fuglau bei Horn. Besonders stark besetzt: die Königsklasse
mit den 600-PS-starken Supercars.
Nach dem grandiosen Auftakt der Rallycross-Staatsmeisterschaft in Melk geht die Punktejagd in der Waldviertler MJP-Arena weiter. Diesmal treffen die heimischen Haudegen rund um Alois Höller (Ford Fiesta) auf die ultraschnellen Nachbarn aus Ungarn – in ihrer Meisterschaft tummeln sich auffällig viele PS-Monster in der Top-Klasse der Supercars.
Nach dem grandiosen Auftakt der Rallycross-Staatsmeisterschaft in Melk geht die Punktejagd in der Waldviertler MJP-Arena weiter. Diesmal treffen die heimischen Haudegen rund um Alois Höller (Ford Fiesta) auf die ultraschnellen Nachbarn aus Ungarn – in ihrer Meisterschaft tummeln sich auffällig viele PS-Monster in der Top-Klasse der Supercars.
Ganztagsprogramm mit vier Qualifikationsläufen und viel Rennaction
Die Freien Trainings beginnen am Samstag (24. Mai) um 9:30 Uhr. Die ersten Qualifikationsläufe starten gleich nach der Mittagspause um 12:30 Uhr. Im Anschluss erfolgt der zweite Qualifikationslauf. Am Sonntag (25. Mai) startet pünktlich um 8:30 Uhr die dritte Qualifikationsserie – danach wird der vierte und letzte Qualifikationslauf ausgefahren. Nach der Mittagspause, in der auch die beliebte Fahrerparade stattfindet, gehen um 13:00 die Semifinale und die Finalläufe um die Tagessiege los.
PRESSEKONTAKT:
Jakob Heher
Telefon: +43 681 818 871 21
E-Mail: office@rallycrossmedia.com
Fotos: Walter Vogler & Harald Lindtner
Die Freien Trainings beginnen am Samstag (24. Mai) um 9:30 Uhr. Die ersten Qualifikationsläufe starten gleich nach der Mittagspause um 12:30 Uhr. Im Anschluss erfolgt der zweite Qualifikationslauf. Am Sonntag (25. Mai) startet pünktlich um 8:30 Uhr die dritte Qualifikationsserie – danach wird der vierte und letzte Qualifikationslauf ausgefahren. Nach der Mittagspause, in der auch die beliebte Fahrerparade stattfindet, gehen um 13:00 die Semifinale und die Finalläufe um die Tagessiege los.
PRESSEKONTAKT:
Jakob Heher
Telefon: +43 681 818 871 21
E-Mail: office@rallycrossmedia.com
Fotos: Walter Vogler & Harald Lindtner