Veranstaltungen:
Der Rennkalender umfasst auch heuer acht Veranstaltungen
mit einer Mischung aus bewährten Klassikern und absoluten Neuerungen. Neben den etablierten Strecken expandiert die Slalom-ÖM
Richtung Westen und wird am 20.Juli erstmals auf dem Salzburgring zu Gast sein! Der Veranstalter IGM Salzburgring plant auf
der legendären Strecke im Nesselgraben ein komplettes Rennwochenende mit einer lizenzfreien Veranstaltung am Samstag vor dem
ÖM-Lauf.
Klasseneinteilung Gruppe Sport:
Die größte Änderung in Sachen technisches Reglement
betrifft die Gruppe „Sport“, wo die Einteilung nun wie bei den Serienfahrzeugen in sechs neue Performancefaktor-Klassen erfolgt.
Da in dieser Kategorie bereits gewisse Modifikationen am Fahrzeug erlaubt sind, hat sich das Team dazu in zahlreichen Sitzungen
intensiv mit der Thematik beschäftigt, um ein zukunftsfähiges Konzept auf Basis von Performance-Faktoren auszuarbeiten. Das
Info-Team hat schon seit einiger Zeit auf der Homepage unter www.slalomoem.
at eine Möglichkeit geschaffen sich mit den neuen Gegebenheiten vertraut zu machen den Performance-Faktor seines Fahrzeuges
selbst zu bestimmen.
Wichtiger Hinweis! Ein ausgedrucktes Exemplar dieses Dokuments muss dann
auch zu jeder Veranstaltung mitgenommen und unterschrieben bei der Nennung abgegeben werden.

Startschuss Slalom ÖM 2025
Seit dem unglaublich spannenden Finale der Saison 2024 sind einige Wochen und Monate
ins Land gezogen und in rund einem Monat folgt bereits der Startschuss für die neue Meisterschaft. Diese Zeit hat das Team
rund um den Kommissionsvorsitzenden Alfred Fischer intensiv genutzt, um für eine erfolgreiche Fortsetzung der Slalom ÖM die
Weichen zu stellen.
Hier einmal ein erster Überblick über den Kalender und die Neuerungen 2025.
Hier einmal ein erster Überblick über den Kalender und die Neuerungen 2025.
Lizenzen:
Ab heuer sind in der Slalom-ÖM Fahrerinnen und Fahrer mit Circuit UND Road Lizenzen punkteberechtigt. Das bedeutet, dass Fahrer die sowohl im Berg- Championat als auch in der Slalom-ÖM um Meisterschaftspunkte kämpfen möchten ab sofort nur mehr eine Lizenz (Road) lösen müssen.
Text: Dipl. Ing. Martin DALL
Ab heuer sind in der Slalom-ÖM Fahrerinnen und Fahrer mit Circuit UND Road Lizenzen punkteberechtigt. Das bedeutet, dass Fahrer die sowohl im Berg- Championat als auch in der Slalom-ÖM um Meisterschaftspunkte kämpfen möchten ab sofort nur mehr eine Lizenz (Road) lösen müssen.
Text: Dipl. Ing. Martin DALL